zum Hauptinhalt

Sport: Nachwuchs unterstreicht Ausnahme VfL-C-Jugend Meister, B-Jugend wird Dritter

Eine Potsdamer Erfolgsgeschichte fand zuletzt in Berlin ihr krönendes Ende. Die C-Jugend des 1.

Stand:

Eine Potsdamer Erfolgsgeschichte fand zuletzt in Berlin ihr krönendes Ende. Die C-Jugend des 1. VfL Potsdam gewann, wie schon im vergangenen Jahr, die Meisterschaft des Nordostdeutschen Handballverbandes – den bedeutendsten Pokal, der in dieser Altersklasse vergeben wird. „Da es in dieser Altersklasse noch keine Deutschen Meisterschaften gibt, ist es der größte Erfolg, den die Jungs erreichen können“, schwingt jede Menge Stolz in der Stimme von Detlef Doering mit, der die Mannschaft betreut. Nachdem die von Frank Hanisch trainierte B-Jugend in ihrer Endrunde kürzlich den 3. Platz erkämpfen konnte, steht nun eine Potsdamer Mannschaft ganz oben auf dem Siegerpodest. Neben den Potsdamern waren die Nachwuchsmannschaften der SG Polizei SV/VfL Tegel, des TSV Ellerbeck, der SG Flensburg-Handewitt und des SV Post Telekom Schwerin angetreten, um den Meister unter sich auszumachen. Bemerkenswert ist die Art und Weise, wie Potsdams Handballnachwuchs, der im übrigen als einzige Brandenburger Mannschaft NOHV-Sieger wurde, in der Vergangenheit alle Hürden genommen hat. Nachdem die Fabian Böhm & Co. verlustpunktfrei Landesmeister geworden sind, siegten sie ebenfalls ohne einen Punkt abzugeben bei den Ostdeutschen Meisterschaften. Zwischendurch bereicherte der Großteil der Mannschaft seine Medaillensammlung mit dem 1. Platz beim Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“, den die Handballer der Potsdamer Eliteschule des Sports Friedrich-Ludwig Jahn in der Wettkampfklasse II errangen. In Berlin konnten die VfLer nun auch im überregionalen Vergleich ihre Ausnahmestellung eindrucksvoll unter Beweis stellen und die Serie der verlustpunktfreien Turniere fortsetzen. Imponierend war für ihren Trainer, dass seine Schützlinge besonders in brenzligen Situation nicht von ihrer Linie abkamen, sondern diszipliniert die spielerischen Vorgaben umsetzten und oft im entscheidenden Moment „noch eine Schippe drauflegen konnten“, sagt Doering. Die VfL-Goldjungs werden nun noch gewissermaßen als Saisonabschluss ein Turnier in Henstedt-Ulzburg spielen. Im kommenden Jahr wird die Mannschaft als B-Jugend in der Oberliga spielen. „Dann muss sie sich natürlich an ihren Leistungen und den Erfolgen messen lassen“, so Doering. Trotzdem überwiegt seine Zuversicht, dass der VfL-Nachwuchs in allen Altersklassen auch in Zukunft nicht nur im Land Brandenburg ein Aushängeschild in Sachen Handball bleibt. VfL Potsdam: T. Lessig, Moritz – Kübler, Böhm, Freitag, Höfert, Grande, Hellmig, Taeger, J. Lessig, Obst. map

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })