zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Nachwuchssorgen bei Kaninchenzüchtern

Rassekaninchen dürfen sie sich nicht nennen, die Löwenköpfchen. Bei der 30.

Stand:

Rassekaninchen dürfen sie sich nicht nennen, die Löwenköpfchen. Bei der 30. Kreisverbandsausstellung der Rassekaninchenzüchter im Bornimer Bürgerhaus am Wochenende mümmelten sie außer Konkurrenz vor sich hin. Ihren Namen haben die Zwergkaninchen durch die löwenartige Mähne bekommen, die kess zwischen den Langohren sprießt. Eberhard Weiße, der die Potsdamer Ausstellungen nun schon seit 30 Jahren organisiert, rechnet jedoch damit, dass die „Löwen“ auch in Deutschland bald Anerkennung finden. Denn durch das Herauszüchten von bestimmten Eigenschaften, gefördert durch den Zufall, sind in Jahrzehnten immer wieder neue Rassen und Farbschläge entstanden.

Auf der Kreisverbandsausstellung wurden diesmal 185 Tiere bewertet, die neun Vereine zur Ausstellung geschickt hatten. Der strenge Winter macht den Stallhasen mit ihrem dichten Fell wenig zu schaffen. Sie würden eher unter heißen Sommern leiden, meint der Fachmann Weiße. Seit 40 Jahren züchtet der Senior, der bald seinen 70. Geburtstag feiert, nun schon immer dieselbe Kaninchenrasse, nämlich Kleinschecken. Viele Preise hat er seitdem eingeheimst und 2008 wurde er mit ihnen auch Landesmeister. Den Pokal des Oberbürgermeisters jagte ihm diesmal aber Andreas Sowieja ab. Er bekam ihn für seine kurzhaarigen schwarzen Rexe. Den Wanderpokal des Kreisverbandes bekamen die Beelitzer Züchter, die mit sechs Ausstellern und 28 Tieren antraten und als Verein das beste Ergebnis einfuhren.

Sorgen bereitet dem Vorsitzenden des Kreisverbandes und des Potsdamer Kaninchenzüchtervereins D-189 der Schwund unter den Züchtern. Junge Leute interessierten sich kaum noch für die Kaninchenzucht. Trotzdem hoffe er, in Zusammenarbeit mit der Priesterweg-Grundschule wieder eine Jugendgruppe aufmachen zu können. Und die Ausstellungen will er auch weiter organisieren. dif

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })