zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Nahrungslager muss her

Andrang zwingt Potsdamer Tafel zur Raum-Suche

Stand:

Innenstadt - Die Potsdamer Tafel sucht dringend nach Lagerräumen für ihre Lebensmittel. „Wir haben immer mehr Bedürftige, die zu unserer Essenausgabe in der Schopenhauerstraße kommen – und keinen Platz mehr“, sagte gestern Marina Gräfin Strachwitz, Chefin des Hilfevereins Potsdamer Tafel, den PNN.

Zur Zeit wäre der Verein zusammen mit der Stadtverwaltung auf Suche nach einem geeigneten Objekt. Denkbar sei neben einer Immobilie aber auch eine Freifläche, auf die Container gestellt werden könnten, um dort die Lebensmittel zu lagern. „Wir sind für jeden Hinweis dankbar“, bat Strachwitz auch die Bevölkerung um Mithilfe. Bei der Suche nach neuen Räumen ist der Tafel-Chefin vor allem eine möglichst zentrale Lage wichtig, damit die Bedürftigen auch ohne öffentliche Verkehrsmittel das Angebot des Vereins nutzen können. „Wir wollen uns auf gar keinen Fall an den Stadtrand drängen lassen“, so Strachwitz.

Insgesamt versorge die Suppenküche inzwischen rund 1000 registrierte Personen mit Lebensmitteln. Die Waren werden vor allem von Supermärkten oder Restaurants gespendet werden - sonst würde wohl ein Großteil dieser Nahrung auf dem Müll landen. „Wir überprüfen nicht, ob die Leute, die zu uns kommen, wirklich arm sind“, sagte Strachwitz. Doch an Betrüger glaubt sie nicht. Dafür sei es für Menschen zu „stigmatisierend“, bis zu zwei Stunden lang in den immer länger werdenden Schlangen vor den insgesamt fünf Ausgabestellen in Potsdam und Umgebung zu warten. Gerade jetzt im Winter sei der Zustrom enorm, „viele junge Familien“ und „Saisonarbeitslose“ hat Marina Gräfin Strachwitz beobachtet.

Wegen der steigenden Zahlen von Bedürftigen sei der benötigte Lagerraum so wichtig: „Dann müssen wir die gelieferten Lebensmitteln nicht wie bisher schon am gleichen Tag ausgeben.“ So könnten dann insgesamt mehr Spenden abgeholt werden – die Bereitschaft zum Spenden sei nämlich groß. Ein Beispiel gab gestern die Apotheke Am Stadthaus: Sie spendete die 250 Euro Einnahmen aus einer Tombola an den Tafel-Verein. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })