Homepage: NanoTruck hält in Potsdam
Der „NanoTruck“ macht heute und morgen Station auf dem Potsdamer Luisenplatz. Mit neuem Konzept und neuem Design präsentiert das Bundesministerium für Bildung und Forschung „Hightech aus dem Nanokosmos“.
Stand:
Der „NanoTruck“ macht heute und morgen Station auf dem Potsdamer Luisenplatz. Mit neuem Konzept und neuem Design präsentiert das Bundesministerium für Bildung und Forschung „Hightech aus dem Nanokosmos“. Die mobile Informationskampagne richtet sich insbesondere an Schüler, Lehrer und Ausbilder mit dem Ziel, Interesse für eine Zukunftstechnologie zu wecken. Im doppelstöckigen NanoTruck gibt es eine interaktive Exponatschau, ein Labormodul für Workshops und Praktika, Infoterminals und einen multifunktionalen Veranstaltungsraum. Neben Schülerführungen ist der Truck heute von 15 bis 18 Uhr und morgen von 14 bis 16 Uhr für alle interessierten Potsdamer geöffnet.
Während des Rundgangs können die Besucher Materialstrukturen kennen lernen, die millionenfach kleiner sind als ein Stecknadelkopf. Auf vielfältige Weise wird gezeigt, wie diese molekularen Strukturen und Systeme durch spezielle Anwendungen die Eigenschaften herkömmlicher Produkte revolutionieren. Zwei erfahrene Wissenschaftler, die den NanoTruck auf seiner Tour durch Deutschland begleiten, erklären Funktion und Anwendungsbeispiele der Nanotechnologie, etwa im Umweltschutz, bei der Ressourcen sparenden Energiegewinnung oder in der Medizin.
Während im „Erdgeschoss“ des Trucks über 60 Exponate das Anwendungsspektrum präsentieren, gibt das Obergeschoss Vorträgen und Diskussionsrunden Raum, in denen man sich kritisch mit den Chancen, aber auch möglichen Risiken der Nanotechnologie auseinandersetzen kann. ahc
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: