Sport: Nationaltrainer nominiert sechs OSC-Jungs
Die halbe Wasserball-Nationalmannschaft der Jugend ist mit Spielern des OSC Potsdam bestückt. Beim Sichtungslehrgang in Hannover am Wochenende nominierte Nachwuchs-Bundestrainer Lutz Müller 13 Jungs der Jahrgänge 89/90 für ein einwöchiges Trainingslager vom 18.
Stand:
Die halbe Wasserball-Nationalmannschaft der Jugend ist mit Spielern des OSC Potsdam bestückt. Beim Sichtungslehrgang in Hannover am Wochenende nominierte Nachwuchs-Bundestrainer Lutz Müller 13 Jungs der Jahrgänge 89/90 für ein einwöchiges Trainingslager vom 18. bis 24. Juli mit der französischen Auswahl in Berlin. Vom OSC Potsdam werden Jacob Drachenberg, Stephan Hartkopf, Tobias Lentz und Hannes Schulz (Landesstützpunkt Potsdam) sowie Robert Ewald und Stefan Frank (LSP Brandenburg) mit dabei sein. Selbst Enrico Felber kann sich als siebter Potsdamer Spieler noch Chancen ausrechnen. Er wurde von Müller als erster Nachrücker bestimmt. „Dieses Ergebnis ist großartig und war so eigentlich nicht zu erwarten“, meint Landestrainer André Laube, der seine Schützlinge nach Hannover begleitete. „Ich hatte mit zirka vier Nominierungen gerechnet. Dass es jetzt so viele in die Auswahl geschafft haben, ist fantastisch.“ Etwas relativiert müsse das Ergebnis allerdings werden, da drei sehr starke Spieler aus Nordrhein-Westfalen (wegen Urlaubs) beim Lehrgang fehlten. Neben den Wasserballern aus den Havelstädten werden Jan Biermann (SV Brambauer), Michael Werner (ASC Duisburg), Daniel Jaesche, Dennis Eidner (Wasserfreunde Spandau 04), Thomas Kick, Julian Wirth (SV Weiden) und Ilja Immermann (Hellas Hildesheim) in Berlin dabei sein. Im Mittelpunkt des Berliner Lehrgangs steht natürlich der Sport. Neben dem gemeinsamen Training und einem Länderspiel Ende der Woche soll das Trainingscamp der Knüpfung deutsch-französischer Kontakte dienen. In kleinen Unterrichtseinheiten werden die Grundlagen der französischen Sprache vermittelt. Gemeinsame kulturelle Ausflüge sollen die Hemmungen zwischen den Sportlern nehmen. Im Rahmen dieses Projektes des Deutsch-Französischen Jugendwerkes wird im nächsten Sommer dann die deutsche Wasserball-Jugend nach eine Woche nach Frankreich reisen. L. A.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: