Landeshauptstadt: „Natureum“ auf der Burg Storkow
Storkow - Das neue Erlebniszentrum „Natureum“ des Naturparks Dahme-Heideseen ist auf der Burg Storkow eröffnet worden. Im früheren Brauhaus macht die multimediale Ausstellung unter dem Motto „Natur und Mensch – eine Zeitreise“ mit den landschaftlichen Besonderheiten der Oder-Spree-Region vertraut, wie das Umweltministerium ankündigte.
Stand:
Storkow - Das neue Erlebniszentrum „Natureum“ des Naturparks Dahme-Heideseen ist auf der Burg Storkow eröffnet worden. Im früheren Brauhaus macht die multimediale Ausstellung unter dem Motto „Natur und Mensch – eine Zeitreise“ mit den landschaftlichen Besonderheiten der Oder-Spree-Region vertraut, wie das Umweltministerium ankündigte. Auf drei Etagen veranschaulichen Exponate, Hörstationen, interaktive Modelle und Informationstafeln die Entwicklung von der Eiszeit bis zur Gegenwart.
Die Burg Storkow, die Ende Februar nach zehnjähriger Sanierung zum 800. Stadtjubiläum praktisch wieder eingeweiht worden war, liegt am Rande des Naturparks Dahme-Heideseen. Die Burg werde außerdem von der Heinz-Sielmann-Stiftung, die im Naturpark 955 Hektar erworben hatte, der Organisation der „Storchenstädte“, der Storkow angehört, einer Touristeninformation sowie der Europaschule genutzt. Die 1209 erstmals urkundlich erwähnte Burg war 1978 bei einem Brand schwer beschädigt worden.Am 7. Mai wird dort zudem die Ausstellung zur Geschichte der Ost-Rockband Puhdys eröffnet, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum feiern. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: