Homepage: Netzwerken in Südamerika
Nach Brasilien reist vom 9. bis 18.
Stand:
Nach Brasilien reist vom 9. bis 18. März eine Delegation der Universität Potsdam. Die Wissenschaftler kommen nach Angaben der Uni aus verschiedenen Fachrichtungen der Universität und ihrer Forschungspartner. „Damit geht die Hochschule einen weiteren Schritt in ihrem Bestreben, die Beziehungen mit Südamerika auszubauen“, heißt es von der Hochschule. Organisatoren sind das Akademische Auslandsamt der Universität sowie das Potsdamer Forschungsnetzwerk „pearls“. Die Reise füge sich ein in die zahlreichen Aktivitäten zum Deutsch-Brasilianischen Wissenschaftsjahr. Sie werde vom Internationalen Büro des Bundesforschungsministeriums gefördert.
Die Universität unterhält in den Naturwissenschaften bereits seit vielen Jahren Beziehungen mit der Universidade de São Paulo. Nun soll ein Kooperationsvertrag diese Beziehungen manifestieren. Ziel der Kooperation ist eine Agenda, in der die Potenziale für neue Forschungskooperationen aufgezeigt und weitere gemeinsame Schritte für deren Aufbau festgehalten werden. Zudem wollen die Universitäten Möglichkeiten des Austausches insbesondere von Studierenden zwischen den deutschen und brasilianischen Partnereinrichtungen ausloten. Mit einer engen Anbindung an wissenschaftliche Kooperationen geht die Universität Potsdam in Brasilien hier einen neuen Weg. Bisher unterhält die Potsdamer Hochschule in Brasilien einen seit vielen Jahren erfolgreich verlaufenden Studierendenaustausch mit der Universidade Federal de Minas Gerais in Belo Horizonte. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: