zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Neu Fahrland: Reiter im Amt bestätigt

Neu Fahrland – Mit den vier Stimmen des Aktionsbündnisses Nordwest wurde der frühere Ortsbürgermeister Hartmut Reiter am Dienstagabend in geheimer Abstimmung zum Vorsteher des fünfköpfigen Neu Fahrländer Ortsbeirats gewählt. Stellvertreter wurde in offener Abstimmung bei gleicher Stimmenverteilung Jürgen Kania, ebenfalls Aktionsbündnis NW.

Stand:

Neu Fahrland – Mit den vier Stimmen des Aktionsbündnisses Nordwest wurde der frühere Ortsbürgermeister Hartmut Reiter am Dienstagabend in geheimer Abstimmung zum Vorsteher des fünfköpfigen Neu Fahrländer Ortsbeirats gewählt. Stellvertreter wurde in offener Abstimmung bei gleicher Stimmenverteilung Jürgen Kania, ebenfalls Aktionsbündnis NW. Beide fordern eine Einbeziehung des Ortsbeirats in sämtliche Entscheidungen, die Neu Fahrland direkt betreffen. Es könne nicht angehen, dass das Potsdamer Bauamt irgendwelche monströsen Kästen im Stinthorn als Neubauten genehmige, die dem Siedlungscharakter überhaupt nicht entsprächen, nannte Kania als Beispiel.

Reiter umriss kurz die nächsten Ziele: Es gehe darum, das Nahversorgungszentrum durchzusetzen, die ausgezeichnete Arbeit der Vereine weiter zu fördern und durch Arbeitskreise die einzelnen Vorhaben, wie etwa die Schulwegesicherung oder die Birnenplantage, effektiver voranzubringen. Der neu ins Ortsparlament gewählte Chef des Obstguts Marquardt im Ruhestand, Manfred Kleinert (Aktionsbündnis NW), will den ländlichen Charakter des Potsdamer Nordraums in den Köpfen der Stadtverordneten und in denen der Verwaltung verankern. gut

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })