zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Neuanlauf für Langen Stall

Fraktionen einigen sich auf Investorenausschreibung

Stand:

Innenstadt - Die Chancen für einen möglichst originalgetreuen Wiederaufbau des Langen Stalls steigen. Für das Projekt soll es einen Investorenwettbewerb nach Vorbild des Verfahrens für die Alte Fahrt geben. Der Bebauungsplan dazu soll noch im Frühjahr ausgelegt werden. Das ist das Ergebnis eines Treffens von Vertretern fast aller Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung mit dem Grundstückseigentümer, der kommunalen Immobilienholding Pro Potsdam, am Donnerstag. Festgelegt werden soll unter anderem ein Mindestkaufpreis, die Firsthöhe und eine mögliche Annäherung an das historische Vorbild, so der Vorschlag von Wolfhard Kirsch (Bürgerbündnis).

Es soll den Investoren offenstehen, konkrete, wirtschaftlich begründete Nutzungsvorstellungen zu entwickeln, teilte die Pro Potsdam mit. Im Februar soll es dazu ein weiteres Treffen geben. Den vorangegangenen Wettbewerb hatte der Architekt Stephan Höhne gewonnen, sein Entwurf stieß unter anderem bei den Grünen auf Kritik, auch die SPD wandte sich von den Plänen ab. Für die Entwicklung des Areals hat Potsdam unfreiwillig mehr Zeit, weil das Land das Rechenzentrum noch bis 2017 nutzen möchte. Dieses Gebäude steht der Wiedergewinnung der sogenannten Plantage und zum Teil dem Langen Stall im Weg. Die Stadt war von einem Auszug Ende 2014 ausgegangen. mar

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })