zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Neuauflage des Babelsberger Gütesiegels

Babelsberg - Eine Neuauflage des Gütesiegels für den Babelsberger Einzelhandel soll es auch für das kommende Jahr geben. Das kündigte gestern Jan Kickinger von Stadtkontor an.

Stand:

Babelsberg - Eine Neuauflage des Gütesiegels für den Babelsberger Einzelhandel soll es auch für das kommende Jahr geben. Das kündigte gestern Jan Kickinger von Stadtkontor an. Nachdem Händler die Aktion im letzten Jahr überraschenderweise sehr positiv bewertet hatten, werden auch in diesem Jahr wieder rund 80 Geschäfte neu getestet, erklärte Kickinger. Das Gütesiegel soll langfristig als Markenzeichen in Babelsberg etabliert werden, so Kickinger.

Wer so ein Gütesiegel erhält, entscheiden die Testkäufer, die sich auch in diesem Jahr beim Stadtkontor unter Telefon (0331) 743 57 0 melden können. Die Bewertungskriterien befinden sich auf einem Fragebogen – im Vordergrund stehen Service und Eindruck des Geschäfts. Neu ist in diesem Jahr das Kriterium „Kinder- und Familienfreundlichkeit“. „Auch wer das Gütesiegel nicht erhält, kann den Fragebogen einsehen“, betonte Kickinger, denn im letzten Jahr hätten viel zu wenig Händler diese Möglichkeit wahrgenommen.

Um die Datenerhebung kümmert sich die IHK, die Aktionsgemeinschaft Babelsberg hat einen Einkaufsführer für den Stadtteil entwickelt, der vor dem Weihnachtsgeschäft erhältlich ist.

Besonders gelobt hätten die 45 Testkäufer die Sauberkeit und die fachliche Beratung, beklagt hätten sie ungünstige Öffnungszeiten. Bemängelt wurde außerdem, dass viele Geschäfte keine Parkmöglichkeiten anbieten und behindertentaugliche Eingangsbereiche immer noch zu wenig angeboten würden, sagte Kickinger.Von 82 getesteten Geschäften wurden 26 im letzten Jahr mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. S. Maier

S. Maier

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })