Homepage: Neue Anlage zur Gewinnung von Antikörpern
Eine automatisierte Arbeitsstation zur Gewinnung monoklonaler Antikörper wird heute am Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik (IBMT) in Betrieb genommen. Wie die Uni Potsdam mitteilte, wird die Anlage von der im Rahmen des InnoProfile-Programms geförderten Nachwuchsgruppe „Antikörper-Technologien“ unter Leitung von Dr.
Stand:
Eine automatisierte Arbeitsstation zur Gewinnung monoklonaler Antikörper wird heute am Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik (IBMT) in Betrieb genommen. Wie die Uni Potsdam mitteilte, wird die Anlage von der im Rahmen des InnoProfile-Programms geförderten Nachwuchsgruppe „Antikörper-Technologien“ unter Leitung von Dr. Katja Heilmann vom Institut für Biochemie und Biologie der Universität Potsdam genutzt. Das Gerät habe einen Wert von 1,5 Millionen Euro. Die Mittel seien vom Bundesforschungsministerium zur Verfügung gestellt worden. Die Arbeitsstation soll die Wissenschaftler von Routineaufgaben bei der Erzeugung monoklonaler Antikörper entlasten, indem sie den Prozess erheblich beschleunigt. Die Herstellung eines Antikörpers soll statt einem halben Jahr nur noch rund zwei Monate dauern. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: