Landeshauptstadt: Neue Beauftragte für Gleichstellung Stadtverordnete wählten Martina Trauth-Koschnick
Martina Trauth-Koschnik wird neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Potsdam und Leiterin des Büros für Chancengleichheit und Vielfalt. Das beschlossen die Stadtverordneten am Mittwochabend in nichtöffentlicher Sitzung, informierte gestern Stadtsprecherin Regina Thielemann auf PNN-Nachfrage.
Stand:
Martina Trauth-Koschnik wird neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Potsdam und Leiterin des Büros für Chancengleichheit und Vielfalt. Das beschlossen die Stadtverordneten am Mittwochabend in nichtöffentlicher Sitzung, informierte gestern Stadtsprecherin Regina Thielemann auf PNN-Nachfrage. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) wolle die bisherige Gesundheits- und Sozialplanerin in der Stadtverwaltung am kommenden Dienstag öffentlich vorstellen.
Trauth-Koschnick gilt als erfahren im Sozialbereich. So arbeitete sie jüngst am aktuellen Sozialbericht der Stadt mit und betreute den Schwerpunkt „Gesundheit bei Potsdamer Kindern“. Darüber hinaus enagagiert sich Trauth-Koschnick als Verwaltungsvertreterin im Potsdamer Netzwerk „Älter werden“ und gilt als Fachfrau bei Fragen zur Pflegelandschaft in der brandenburgischen Landeshauptstadt.
Ihre zukünftige Aufgabe umfasst die Gleichstellung von Frauen und Männern innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung. Neben der Beratung von Frauen und Mädchen in Gewalt- und Notsituationen sowie bei Arbeitsfragen gehören zum Tätigkeitsfeld auch die Beratung von Schwulen und Lesben und die Unterstützung von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften. Die Unterstützung von Müttern und Vätern bei Fragen nach Elternzeit gehört ebenfalls zum Arbeitsprofil.
Die bisherige Gleichstellungsbeauftragte Sabina Scheuerer hatte das Amt die vergangenen fünf Jahre inne. Sie bewarb sich nicht erneut. Die gebürtige Münchnerin und lange Zeit in Berlin tätige Scheuerer will sich nach der fünfjährigen Amtszeit in Potsdam selbstständig machen und unter anderem Frauen bei Existenzgründungen unterstützen. gb/KG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: