zum Hauptinhalt

ATLAS: Neue Dreckecke?

ATLAS Günter Schenke über die Situation am Keplerplatz Die Freude über die Eröffnung des neuen Orion im Stadtteil Am Stern ist kaum verflogen, doch schon kommt Sorge auf, dass die verlassene „Stern-Kaufhalle“ nun zu einem ähnlichen Schandfleck werden könnte wie es die vormalige Wohngebietsgaststätte „Orion“ fast ein Jahrzehnt lang war. Zwar bestehen sowohl seitens des Bauherren des neuen Orion als auch seitens des Grundstückseigentümers REWE Absichten, das Objekt herzurichten und dort ein „ergänzendes Angebot“ zum heute eröffneten Nahversorgungszentrum anzubieten, doch mehr als eine Absichtserklärung ist das nicht.

Stand:

ATLAS Günter Schenke über die Situation am Keplerplatz Die Freude über die Eröffnung des neuen Orion im Stadtteil Am Stern ist kaum verflogen, doch schon kommt Sorge auf, dass die verlassene „Stern-Kaufhalle“ nun zu einem ähnlichen Schandfleck werden könnte wie es die vormalige Wohngebietsgaststätte „Orion“ fast ein Jahrzehnt lang war. Zwar bestehen sowohl seitens des Bauherren des neuen Orion als auch seitens des Grundstückseigentümers REWE Absichten, das Objekt herzurichten und dort ein „ergänzendes Angebot“ zum heute eröffneten Nahversorgungszentrum anzubieten, doch mehr als eine Absichtserklärung ist das nicht. An Abriss jedenfalls scheint der Grundstückseigentümer (noch) nicht zu denken. Eher daran, hier einen Textilanbieter zu etablieren. Bevor die TLG Immobilien die Initiative zum Orion-Abriss und -Neubau ergriff, gab es bekanntlich den Plan, das Minimal-Objekt abzureißen und neu zu bauen. Es sollte neben einem Gastronomie-, Dienstleistungs- und Einzelhandelsobjekt bestehen. Das war ein rundum stimmiges Konzept, wenn es auch noch vor der Realisierung scheiterte. Sollte es nicht gelingen sagen wir innerhalb eines Jahres für die alte „Stern-Kaufhalle“ eine Lösung zu finden, dürfte die neue Dreckecke am Keplerplatz vorprogrammiert sein.

Günter Schenke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })