zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Neue EWP-Spitze wird bestimmt

In einer Sondersitzung soll der Aufsichtsrat der Stadtwerke-Tochter Energie und Wasser Potsdam (EWP) am Freitag empfehlen, wer künftig die Geschicke des kommunalen Unternehmens leiten soll. Stadtsprecher Stefan Schulz bestätigte den PNN, das Kontrollgremium werde die Kandidaten kennen lernen, Fragen stellen und diskutieren.

Stand:

In einer Sondersitzung soll der Aufsichtsrat der Stadtwerke-Tochter Energie und Wasser Potsdam (EWP) am Freitag empfehlen, wer künftig die Geschicke des kommunalen Unternehmens leiten soll. Stadtsprecher Stefan Schulz bestätigte den PNN, das Kontrollgremium werde die Kandidaten kennen lernen, Fragen stellen und diskutieren. Dann könne der Aufsichtsrat eine Empfehlung abgeben. Nach PNN-Informationen sollen noch vier Kandidaten in der engeren Wahl sein, unter ihnen auch der jetzige Interimsgeschäftsführer Wilfried Böhme.

Schulz sagte, das letzte Wort bei der Bestellung der neuen Geschäftsführer hätten aber die Gesellschafter, also Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) für die Stadt und das Energieunternehmen Eon Edis. Dagegen würden die Anstellungsverträge vom Aufsichtsrat beschlossen. „Daher teilen sich die Gesellschafter und der Aufsichtsrat die Verantwortung bei der Neubesetzung von Geschäftsführerfunktionen“, so Schulz. Die Stadtverordnetenversammlung müsse der Personalentscheidung nicht zustimmen. Jedoch würden die ausgewählten Kandidaten vor ihrer Bestellung dem Hauptausschuss in nicht-öffentlicher Sitzung vorgestellt. Die Neubesetzung der EWP-Spitze war nach der Stadtwerke-Affäre um den Ex-EWP-Chef Peter Paffhausen nötig geworden. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })