MEINE Woche: Neue Freiheit
Aller Anfang ist schwer. Auch beim Studium.
Stand:
Aller Anfang ist schwer. Auch beim Studium. Denn nun, wo ich nicht mehr bei meinen Eltern wohne, versuchte ich mich gestern Vormittag zum Thema BAföG zu erkundigen – das ist das Geld, für das der Begriff Ausbildungsförderung erfunden worden ist. Aber das zuständige Büro hatte geschlossen. Jetzt muss ich es an einem anderen Tag versuchen. Viel ist zu tun habe ich trotzdem: Schließlich hat in dieser Woche mein Studium in Englisch und Politik an der Universität Potsdam begonnen. Deshalb bin ich von Braunschweig nach Potsdam gezogen und wohne jetzt im Studentenwohnheim. Neben Basteleien am neuen Stundenplan hatte ich am Montag auch meine ersten Vorlesungen. Beim Hochschulsport belege ich Badminton, obwohl mir Tennis eigentlich lieber gewesen wäre. Es ist noch sehr ungewohnt, dass ich die gesamte Verantwortung für mich und meine Finanzen jetzt selbst trage. Meine Eltern, die das bisher immer geregelt haben, sind ja nicht mehr in der Nähe. Außerdem bin ich im Moment dabei, neuen Anschluss zu finden, weil meine alten Freunde wegen dieses neuen Lebensabschnitts in ganz Deutschland verstreut sind. Aber zum Glück sind meine neuen Mitbewohner sehr nett: Am Wochenende haben wir zum ersten Mal zusammen gegessen. Ungewohnte Möglichkeiten bietet auch der neu gewonnene Freiraum. Ich bekomme nicht mehr gesagt, was ich zu erledigen habe. Auch das Einrichten meines Zimmers einzurichten war für mich ein Zeichen, dass jetzt ein ganz neuer Abschnitt in meinem Leben beginnt. Doch letztendlich mache ich mir auch schon Gedanken darüber, was sein wird, wenn das Studium beendet ist und welche Wege ich noch einschlagen werde.
Claudia H. ist 19 Jahre alt und hat in dieser Woche mit ihrem Studium in Politik und Englisch an der Universität Potsdam begonnen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: