zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Neue Geschäfte im Stern-Center

Die Umstrukturierung ist im vollen Gange / Im März eröffnen Mc Donald“s und Starbucks

Stand:

Am Stern - Die ersten Umbauarbeiten im Stern-Center haben bereits begonnen. Insgesamt 16 neue Händler und Gastronomen ziehen derzeit an die Nuthestraße. Denn unter Regie des neuen Center-Managers Stephan Raml sollen die Einkaufspassagen mit rund 85 Läden umstrukturiert werden. Das künftige Angebot soll sich an den „veränderten standortspezifischen Verbraucherwünschen“ orientieren, sagte Raml den PNN.

Ab März etwa könne die Stern-Center- Kunden dann erstmals bei Mc Donald''s oder Starbucks vom Einkaufen pausieren. Denn am 1. März öffnet die neugestaltete „Schlemmermeile“ im Center, so Raml. Neu dabei werden dann auch „Curry- Karl“ und das Kartoffelbistro „pomme de terre“ sowie der Fleischer Hase und Bäcker Feihl. Im Laufe des Frühjahrs werden laut Raml auch die übrigen neuen Geschäfte eröffnen. Neben „Ixi“, einem Anbieter „gehobener“ Wohnaccessoires ausschließlich Modegeschäfte: Mexx, S. Oliver, Vero Moda, Jack & Jones und Tommy Hilfiger Denim sowie der Herrenausstatter Futuro. Zudem werden einige Geschäfte innerhalb des Hauses umziehen, wie etwa der Accessoire-Anbieter „Leonardo“, andere modernisieren ihre Geschäfte, so Raml. Zwei Händler werden sich zudem vergrößern: das Modekaufhaus „Peek und Cloppenburg“ und Mediamarkt, der seine Geschäftsräume auf den Grundriss des ehemaligen Tchibo-Shops nebenan erweitert. Nicht nur dieser blieb Anfang dieses Jahres geschlossen – rund 15 Geschäfte haben wie berichtet Ende 2006 das Sterncenter verlassen. Der Grund: Für sie sind die bestehenden Mietverträge nach zehn Jahren ausgelaufen, so Raml. Für manche Ladenlokale hat das Stern-Center eine so hohe neue Miete angesetzt, dass sich die ehemaligen Händler diese nicht mehr leisten konnten, wie etwa auch das Modegeschäft „Bianco – Jeans und Fashion“. „14 Euro mehr pro Quadratmeter – das ist für uns zu teuer“, hieß es dort. Durch ihren Auszug machten sie nun Platz für neue Händler.

Allerdings hätten sich die Mieten nicht pauschal erhöht, so Raml. Das hänge ganz von der Lage im Center und der Branche ab. Mit „Umstrukturierungen“ hat Raml bereits Erfahrung: Vor rund einem Jahr hat er bereits im Gesundbrunnencenter versucht, die „Laden-Mischung zu optimieren“. In Potsdam würde die „Richtung aber bleiben“, betonte Manager Raml. just

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })