zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Neue Hotlines der Paga

Ab diesen Monat bedient sich die Potsdamer Arbeitsgemeinschaft zur Grundsicherung für Arbeitssuchende (Paga) eines Service-Centers, da „die leider nicht so gute telefonische Erreichbarkeit“ für die Arbeitslosengeld-II-Bezieher nicht gewährleistet war, teilte PAGA-Geschäftsführer Frank Thomann gestern mit. Von Montags bis Freitags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr werde ein spezialisiertes Team telefonisch der Paga-Kunden helfen.

Stand:

Ab diesen Monat bedient sich die Potsdamer Arbeitsgemeinschaft zur Grundsicherung für Arbeitssuchende (Paga) eines Service-Centers, da „die leider nicht so gute telefonische Erreichbarkeit“ für die Arbeitslosengeld-II-Bezieher nicht gewährleistet war, teilte PAGA-Geschäftsführer Frank Thomann gestern mit. Von Montags bis Freitags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr werde ein spezialisiertes Team telefonisch der Paga-Kunden helfen. Die „allgemeine Info-Hotline“ ist unter 01801 – 00265406101 zu erreichen. Spezielle Fragen zum Fallmanagement und zur Arbeitsvermittlung können unter 01801 - 00265406000 gestellt werden. Bezüglich der Leistungsgewährung ist die 01801 - 00265450650 zu wählen. Der gemeinsame Arbeitgeberservice der Paga und der Agentur für Arbeit ist unter der Rufnummer (0331) 880 4800 zu erreichen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })