zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Neue Initiative kritisiert Polizei

Schwarze wollen mehr Engagement gegen Rassismus

Stand:

Eine neue Initiative dunkelhäutiger Potsdamer gegen Rassismus im Wohngebiet Am Schlaatz und in anderen Stadtteilen hat sich am Rande des Löwenherz-Festes vorgestellt. „Wir fordern von der Polizei mehr Schutz“, sagte eine Sprecherin, die aus Sicherheitsbedenken ungenannt bleiben wollte. Die mehrköpfige Initiative habe sich gegründet, so die junge Frau, da Schwarze zu oft das Ziel von alltäglichem Rassismus in Potsdam seien.

Besonders heftig kritisierte die Sprecherin das Verhalten der Potsdamer Polizei, das Rassisten in ihrem Denken unterstützen würde. Als ein Beispiel schilderte sie einen – freilich unverbürgten – Fall in einem Supermarkt am Schlaatz. Dort habe ein Schwarzer eingekauft und dabei in der Tasche Getränke gehabt, die er vorher woanders gekauft habe. Dennoch habe ihn die Kassiererin nach Prüfung seiner Tasche als „Dieb“ bezeichnet und die Polizei gerufen. „Nachdem schließlich der Schwarze seine Unschuld bewiesen hatte, fragte ihn die Polizei aber nach seinen Ausweispapieren, nahm seine Daten auf und zerrte ihn vom Laden weg“, so die Sprecherin der noch namenlosen Initiative. Nach dem Vorfall hätten die Polizeibeamten dem Schwarzen auch eine Beschwerde wegen Verleumdung durch die Kassiererin verweigert.

Mit diesem Beispiel wollte die Sprecherin anschaulich machen, dass die Polizei einseitig gegen Schwarze handele: „Selbst wenn die Polizei erkennt, dass der Weiße im Unrecht ist, versucht sie die Situation so zu manipulieren, dass es sich gegen den Schwarzen dreht – etwa durch Nachfrage nach Papieren.“ Ebenso sollte die Polizei in ihren Pressemitteilungen ausländerfeindliche Angriffe nicht verschweigen, so die Sprecherin: „Wir Schwarze sind bereit, uns in die Gesellschaft zu integrieren – jedoch muss man uns eine Chance geben, dies zu tun und zeigen zu können, wie vielfältig und liebenswert Schwarze sind.“HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })