Landeshauptstadt: Neue Kooperationen mit Jyväskylä
Potsdam und seine finnische Partnerstadt Jyväskylä wollen auf den Gebieten Bildung, Gesundheit, Sport, Kultur und Tourismus künftig enger zusammenarbeiten. Das ist das Ergebnis eines viertägigen Besuchs von Sozialdezernentin Elona Müller in Jyväskylä, der am Wochenende zu Ende gegangen ist.
Stand:
Potsdam und seine finnische Partnerstadt Jyväskylä wollen auf den Gebieten Bildung, Gesundheit, Sport, Kultur und Tourismus künftig enger zusammenarbeiten. Das ist das Ergebnis eines viertägigen Besuchs von Sozialdezernentin Elona Müller in Jyväskylä, der am Wochenende zu Ende gegangen ist.
Konkrete Pläne gibt es für die Bereiche Bildung und Gesundheit. So wollen die Universitäten beider Städte jeweils einem Studenten ein Semester lang einen Praktikumsplatz anbieten. Dieses Austauschprogramm sei ein Wunsch der Uni gewesen und in Finnland „sehr positiv“ aufgenommen worden, sagte Müller gestern den PNN. Einen ähnlichen Austausch gebe es für BWL-Studenten bereits seit Jahren zwischen Jyväskylä und Berlin, sagte Müller. Man wolle nun versuchen, diese finnischen Absolventen nach Potsdam „umzulenken“.
Im Gesundheitswesen wollen die Kliniken der Partnerstädte neue Bande knüpfen. Konkret gehe es dabei um einen Austausch von Ärzten und Pflegepersonal sowie eine Zusammenarbeit im psychologischen Bereich. Auch wolle man Erfahrungen mit alternativen Wohnformen für Demenzkranke treten, da beide Städte entsprechende Projekte gestartet hätten, so die Beigeordnete. Die Chefetage des Potsdamer Klinikums „Ernst von Bergmann“ will sich laut Müller im Herbst mit den finnischen Kollegen vom Gesundheitsservice Jyväskylä treffen, um die Einzelheiten zu klären. Im Herbst werde zudem Jyväskyläs Stadtdirektor Markku Andersson zu einem Gegenbesuch in Potsdam erwartet, sagte Müller. Im kommenden Jahr soll es wieder eine Bürgerreise nach Finnland geben, der Chor von Jyväskylä hat für 2011 eine Konzertreise geplant, die ihn auch nach Potsdam führen soll.
Die Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und dem mit 130 000 Einwohnern fast gleich großen Jyväskylä wurde 1985 geschlossen. Zum 20-jährigen Jubiläum war Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) 2005 nach Finnland gereist. pee
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: