Homepage: Neue Materialien
Uni präsentiert Produkte auf der Hannover Messe
Stand:
Wissenschaftler der Universität Potsdam stellen auf der Hannover Messe (20. bis 24. April) neu entwickelte Produkte vor, die sich teilweise bereits in der direkten Markteinführung befinden. Dazu gehören nach Angaben der Uni neuartige Polymermaterialien, die den elektrischen Strom leiten und Metalle oder Halbleiter ablösen könnten. Ihre Eigenschaften und Strukturen ermöglichen es auch kleinen und mittleren Unternehmen, den Schritt von der Mikroelektronik zu den Nanotechnologien schneller zu gehen. Die innovativen Kunststoffe erlauben aufgrund ihrer Eigenschaften die Herstellung von Mikro- und Biosensoren, Bauelementen zum Schutz von Hightech Geräten wie Handys oder Computer.
Gezeigt werden auch Glasbeschichtungen aus diesen Kunststoffen, die es ermöglichen, die Licht- und Wärmedurchlässigkeit von Glasscheiben optimal zu regulieren. Die Universität findet sich auf der Hannover Messe auf dem Gemeinschaftsstand D19/21 in der Forschungshalle 2 (Standtelefon 0151-57367807). PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: