zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Neue Musik für Heim der Fliedner-Stiftung

Neue Instrumente stehen jetzt für die Musiktherapie der Theodor-Fliedner-Stiftung zur Verfügung, die in der Stiftstraße geistig und zum Teil zusätzlich körperlich behinderte Menschen betreut. Die Anschaffung wurde durch eine Spende des Lion-Clubs Potsdam-Sanssouci ermöglicht.

Stand:

Neue Instrumente stehen jetzt für die Musiktherapie der Theodor-Fliedner-Stiftung zur Verfügung, die in der Stiftstraße geistig und zum Teil zusätzlich körperlich behinderte Menschen betreut. Die Anschaffung wurde durch eine Spende des Lion-Clubs Potsdam-Sanssouci ermöglicht. Clubpräsident Udo Blume und Vizepräsident Dr. Hanns-Hinnerk Felsing, ein Chirurg, überreichten dafür am Sonnabend auf dem Sommerfest des Heims einen Scheck über 1986 Euro. Zuvor hatte die Leiterin der Einrichtung, Dr. Najana Reck, die Gäste bei einem Rundgang über die Betreuung der 31 Behinderten zwischen 19 und 95 Jahren informiert. Dafür stehen neben individuell eingerichteten Wohnzimmern unter anderem ein Musiktherapieraum und ein Töpferatelier zur Verfügung. Gekocht wird hier selbst, denn „bei uns soll es nicht nach Heim aussehen und nicht nach Heim riechen“, meint Dr. Reck, die auch die typischen „Kindergartenbilder“ in den Fluren ablehnt. Die wurden deshalb mit Fotografien und den im Vorjahr in den PNN als Serie veröffentlichten historischen Filmplakaten geschmückt. Für die evangelische Theodor-Fliedner Stiftung stellt das ehemalige Altersheim in der Stiftstraße nur ein Ausweichquartier dar. Hierher sind die Behinderten gezogen, nachdem im November 2003 in der bis dahin genutzten Henkel-Villa ein Brand ausgebrochen war. „Wir hätten das Haus, das inzwischen von der Stadt an einen neuen Eigentümer verkauft wurde, wegen des hohen Sanierungsbedarfs aber ohnehin aufgegeben“, informierte Najana Reck. Die Pädagogin hofft auf einen baldigen Baubeginn für das neue Domizil, das in der Leiterstraße entstehen soll. Um ein Zentralgebäude werden sich drei Häuser für die Wohngruppen gruppieren. Das übernächste Sommerfest 2006 werde man dort feiern können, erklärte sie optimistisch.E.Hoh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })