Landeshauptstadt: Neue Premiere der „Buntspechte“
Potsdams Kindermusiktheater wirbt für neues Weihnachtsstück
Stand:
Eine Geschichte vom Sieg der Liebe und der Bescheidenheit über Arroganz, Egoismus und Schönheitswahn – mit dem Märchenklassiker „Die Schöne und das Biest“ will das Kindermusiktheater „Buntspecht“ die Vorweihnachtszeit in Potsdam bereichern. Das Stück soll seine Premiere am 5. Dezember im Treffpunkt Freizeit am Neuen Garten feiern, teilte der Förderverein des Theaters jetzt mit. „Zu sehen sein wird ein buntes, witziges, märchenhaft schönes, kindgerechtes Kindermusical“, wird selbstbewusst für die Aufführung geworben.
Für die „Buntspechte“ war es kein schlechtes Jahr. Nach den heftigen Querelen mit dem bisherigen Träger des Treffpunkts Freizeit, den Malteser Werken in Köln, hat das Theater seit Januar einen neuen Träger, die kommunale Bürgerhaus am Schlaatz gGmbH. Zugleich probt und spielt das Ensemble weiter im Treffpunkt, größere Probleme sind nicht bekannt. Mehrere Vorstöße der Potsdamer Grünen, etwa über den Jugendhilfeausschuss der Stadt, die Förderung für das Kindermusiktheater in Höhe von 65 000 Euro zugunsten anderer Projekte zu kürzen, liefen zudem ins Leere. Die Grünen argumentieren damit, das pädagogische Konzept des Theaters sei so nicht förderfähig, zu wenig würden die Kinder gefordert – und zu sehr sei das Angebot auf kommerziellen Erfolg ausgerichtet.
Die „Buntspechte“ unter ihrer langjährigen Leiterin Margitta Burghardt sehen das anders. Gemeinsam mit den Kindern, die „viele neue spannende Figuren“ erfunden hätten, sei für das neue Stück eine Geschichte entwickelt worden, die sich an der alten französischen Märchenfassung orientiere. Geschwärmt wird, das Stück falle „weder belehrend noch traurig“ aus. Im Gegenteil. Zudem verweist der Förderverein auch auf die zahlreichen ausverkauften Vorstellungen der „Buntspechte“ in den vergangenen Jahren. Ein „Buntspecht“-Fan, die bekannte Schauspielerin Nadja Uhl, fasste das bei der Premiere des Weihnachtsstücks im vergangenen Jahr so zusammen: „Man soll nicht kaputt machen, was so erfolgreich ist.“ H. Kramer
Die Vorstellungen von „Die Schöne und das Biest“ finden vom 5. bis 14. Dezember im Treffpunkt Freizeit statt. Informationen gibt es unter www.kmt-buntspecht.de. Kartenreservierungen sind ab sofort per Telefon unter (0331) 817 19 34 oder per Email unter karten@kmt-buntspecht.de möglich.
H. Kramer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: