zum Hauptinhalt

Homepage: Neue Professoren an der Uni

Ministerium übergab Ernennungsurkunden

Stand:

Brandenburgs Wissenschaftsministerium hat in dieser Woche den neuen Professoren der Universität Potsdam ihre Ernennungsurkunden überreicht. Dr. Heike Wiese übernimmt eine Professur für Deutsche Sprache der Gegenwart. Grammatische Beschreibung und Theoriebildung und Korrelation sprachlicher und außersprachlicher Strukturen sind unter anderem ihre Forschungsschwerpunkte. Bisher war sie als wissenschaftliche Assistentin an der Humboldt-Universität zu Berlin tätig. Prof. Dr. Markus Krajewski ist seit 2003 Juniorprofessor für öffentliches und europäisches Wirtschaftsvölkerrecht. Seine Professur wird für drei Jahre verlängert. Dr. Ralph Gräf wird künftig die Professur „Vergleichende Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte“ übernehmen, die auf fünf Jahre befristet ist. Er kommt von der Universität Köln. Aus Stuttgart kommt Dr. Jonas Kuhn, der jetzt in Potsdam die Professur für „Theoretische Computerlinguistik“ inne hat. Dr. Andreas Jacob erhält eine Professur für „Musikwissenschaft“. Seine Schwerpunkte sind Bachs Klavierübungen und die Grundbegriffe der Musiktheorie Arnold Schönbergs. Dr. Anders Levermann wird auf die Juniorprofessur „Modellierung des Komasystems auf langen Zeitskalen“ berufen. Er war bisher Mitarbeiter am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung.PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })