Homepage: Neue Professoren an Uni begrüßt
28 neue Professorinnen und Professoren hat die Universität Potsdam gestern Abend zu ihrem diesjährige Neuberufenenempfang begrüßt. Die neuen Hochschuldozenten, davon elf Frauen, kommen aus dem In- und Ausland.
Stand:
28 neue Professorinnen und Professoren hat die Universität Potsdam gestern Abend zu ihrem diesjährige Neuberufenenempfang begrüßt. Die neuen Hochschuldozenten, davon elf Frauen, kommen aus dem In- und Ausland. „Sie werden in den nächsten Jahren die Entwicklung der Hochschule sowohl in der Forschung als auch in der Lehre unübersehbar mitgestalten“, sagte Thomas Grünewald, geschäftsführender Präsident der Universität Potsdam.
Neuberufenenempfänge gibt es an der Universität bereits seit 2007. Sie sollen dazu dienen, dass sich die neuen Kollegen untereinander besser kennenlernen und erste Kontakte zu den bereits vor Ort tätigen Hochschullehrern knüpfen können. In diesem Jahr spielten bei dem Treffen die verstärkten Anstrengungen der Universität um mehr Internationalisierung eine große Rolle. Ein besonderer Schwerpunkt waren im deutsch-russischen Wissenschaftsjahr 2011/12 die Kooperationen zwischen Deutschland und Russland an der Potsdamer Uni.
Vor dem Neuberufenenempfang hatten die neuen Professoren an einem Workshop teilgenommen. Auch dadurch soll ihnen der Einstieg an der Universität erleichtert werden. Es wurden Informationen zu Strukturen und Ansprechpartnern in den einzelnen Abteilungen und Dezernaten vermittelt. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: