Landeshauptstadt: Neue Radstation in Drewitz
Radfahrer in Drewitz werden es künftig leichter haben, ein Rad für eine Fahrt auszuleihen. Wie die Potsdamer Stadtverwaltung mitteilte, gibt es jetzt am Ernst-Busch-Platz eine weitere Radstation von „PotsdamRad“ des Betreiberunternehmens Nextbike.
Stand:
Radfahrer in Drewitz werden es künftig leichter haben, ein Rad für eine Fahrt auszuleihen. Wie die Potsdamer Stadtverwaltung mitteilte, gibt es jetzt am Ernst-Busch-Platz eine weitere Radstation von „PotsdamRad“ des Betreiberunternehmens Nextbike. Dort stehen nun insgesamt sechs Fahrräder für die Ausleihe zur Verfügung.
Aktuell betreibt das Unternehmen in Potsdam mittlerweile 26 Standorte mit etwa 250 Mieträdern, die rund um die Uhr ausgeborgt und wieder zurückgegeben werden können. Drei Stationen liegen im Umland, am Rathaus Ferch, am Schloss Caputh und am Wimmerplatz in Geltow. Noch in diesem Jahr sollen drei weitere Stationen eröffnet werden – am Johannes-Kepler-Platz, am Bahnhof Medienstadt und an der Steinstraße. Die Standorte sind alle auf www.mobil-potsdam.de/fahrrad/potsdamrad aufgelistet. Auch wird über die Anzahl der jeweils verfügbaren Fahrräder und über den Ausleihvorgang informiert.
Nach Angaben der Stadtverwaltung hat sich bei einer Auswertung im vergangenen Jahr gezeigt, dass die meisten Mietvorgänge per Handy und einer sogenannten App getätigt werden. Aber auch eine Hotline ist 24 Stunden am Tag verfügbar. Immerhin 60 Prozent der Ausleihen sind Kurzstreckenfahrten, die innerhalb von 60 Minuten stattfinden und somit einer typischen Nutzung im Alltag der Nutzer entsprechen.
Den Großteil der Nutzer machen dabei vor allem Abokunden des Verkehrsbetriebes ViP und Studierende aus. Für beide gibt es ein Freikontingent von 120 beziehungsweise 180 Freiminuten, das täglich verfahren werden kann. Die Gesamtkosten des Projekts werden von der Stadt auf 650 000 Euro geschätzt. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: