Landeshauptstadt: Neue Risse in Baseler Combinos ViP: Potsdamer Bahnen bisher nicht betroffen
An den Combino-Straßenbahnen, die in der Schweizer Stadt Basel fahren, sind neue Risse aufgetreten. Dies berichtete gestern die „Baseler Zeitung“.
Stand:
An den Combino-Straßenbahnen, die in der Schweizer Stadt Basel fahren, sind neue Risse aufgetreten. Dies berichtete gestern die „Baseler Zeitung“. „Völlig unerwartet“ seien die Risse an den tragenden Säulen bei den Türportalen zweier Fahrzeuge entdeckt worden, so die Zeitung. Denn diese Teile der Bahnen seien bereits einmal verstärkt und geflickt worden. Von den neuen Schäden sind die Potsdamer Combinos nach Aussagen der Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH (ViP) bisher nicht betroffen. Es seien „bisher keine zusätzlichen Risse festgestellt“ worden, sagte ViP-Sprecher Stefan Klotz auf PNN-Anfrage. Man nehme das Problem ernst und werde es mit dem Hersteller Siemens auswerten. Die Potsdamer Bahnen würden „kontiniuierlich“ geprüft, sollte eine Gefährdung bestehen, würden die Combinos sofort aus dem Verkehr gezogen, so Klotz. Ob die Trams auf die in Basel aufgetretenen Schäden hin getestet wurden, ließ er offen. Vor einem knappen Jahr hatte der Verkehrsbetrieb alle Siemens-Bahnen aus dem Verkehr ziehen müssen. Der Hersteller selbst hatte die Empfehlung gegeben, Combino-Bahnen ab einer Laufleistung von 120000 Kilometern nicht mehr zu betreiben. Die Potsdamer Bahnen haben bereits eine Strecke zwischen 200000 und 250000 Kilometern zurückgelegt. Siemens-Techniker rückten dann in die Potsdamer Werkstatt ein und begannen im vorigen Frühjahr, die Schäden zu beseitigen. Nach einem Dreivierteljahr waren die Schäden – es handelte sich vor allem um zwei bis 2,4 Millimeter breite Risse in den oberen Waggonteilen soweit behoben, dass die Bahnen wieder Fahrgäste transportieren durften. Derzeit sind alle 16 Potsdamer Straßenbahnzüge wieder in Betrieb, doch wie lange, weiß niemand. Allen Bahnen steht 2007 eine abschließende Sanierung bevor. SCH/G.S.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: