zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Neue Schule im Aufbau

Die kommissarische Leiterin der Neuen Gesamtschule am Schlaatz stellte Schulkonzept vor

Stand:

Birgit Spickermann hat derzeit wohl den spannendsten Job in ihrer bisherigen Laufbahn: Die 37-jährige Lehrerin an der Steuben-Gesamtschule und frühere Fachbereichsleiterin für Realschulen in Berlin baut die Neue Gesamtschule Am Schilfhof auf. Mit Beginn des neuen Schuljahres im kommenden August wird sie als kommissarische Schulleiterin die Schule am Zentrum des Stadtteils Schlaatz offiziell eröffnen. Am gestrigen Montag stellte sie das Profil der Schule vor.

Mit der Neuen Gesamtschule erweitert die Stadt ihr Schulnetz. Während in den vergangenen Jahren die Nachfrage nach der Gesamtschule für Schüler im Übergang von der sechsten zur siebten Klasse bei Weitem die Anzahl der vorhandenen Plätze überstieg, soll es im diesjährigen Ü7-Verfahren erstmals genug Gesamtschulplätze geben. „Ich erhoffe mir ein etwas entspannteres Ü7-Verfahren“, sagt Schulrat Eckhard Dörnbrack.

Spickermann will an ihrer neuen Schule bilingual arbeiten, dazu gibt es ab kommenden Jahr eine siebte Englisch-Klasse, die Sachunterricht wie Geografie und Geschichte in Englisch erteilt bekommt. Am Ende ihrer Schullaufbahn sollen die Jugendlichen dann internationale Zertifikate wie jenes der University of Cambridge ablegen können. Pro Jahrgang will Spickermann außerdem eine sogenannte Laptop-Klasse einrichten: Dort sollen die Schüler verstärkt den Computer als Unterrichtsarbeitsgerät einsetzen und so laut Spickermann „für die künftige Arbeitswelt trainieren“. Ab dem Schuljahr 2014/15 will die Schule inklusiv arbeiten. „Das heißt, Schüler mit unterschiedlichen Bedürfnissen, beispielsweise mit Behinderung, lernen gemeinsam an unserer Einrichtung“, erklärte Spickermann.

Für die Eltern bietet sich laut Dietmar Weiberlenn, Fachbereichsleiter Bildung der Stadt, „die einmalige Chance, sich aktiv einzubringen und eine neue Schule mitaufzubauen“. Im aktuellen Ü7-Verfahren können sie die Schule als Erst- oder Zweitwunsch angeben. Bei den Lehrern hat sich die Gesamtschule Am Schilfhof bereits herumgesprochen. Es habe mehrere Umsetzungsanträge gegeben. „Es ist erstaunlich, wie viele Kollegen da mitmachen wollen“, sagt Dörnbrack. Am kommenden Mittwoch wählen Spickermann, Dörnbrack und Weiberlenn die künftigen Klassenlehrer für die vier neuen siebten Klassen aus. Anfragen von Eltern habe es bisher vor allem aus dem Umland gegeben, so Dörnbrack. In Potsdam-Mittelmark gibt es lediglich eine Gesamtschule in Kleinmachnow.

Die Neue Gesamtschule wird ab August in den bereits sanierten Teil der Schule Am Schilfhof ziehen. Jährlich sollen vier bis fünf neue siebte Klassen hinzukommen, ab 2016 wird die Schule auch noch die andere Hälfte des Gebäudes beziehen können.

Interessierte Schüler und Eltern sind eingeladen, sich in der ersten Veranstaltung der Schule am Donnerstag, dem 17. Januar 2013, über die Einrichtung zu informieren. Grit Weirauch

Grit Weirauch

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })