Homepage: Neue Spielräume für Musik
Musik-Institut der Universität bezieht renoviertes Lehrgebäude
Stand:
Musik-Institut der Universität bezieht renoviertes Lehrgebäude Nach rund zweijähriger Bauzeit beziehen Mitarbeiter und Studierende des Instituts für Musik und Musikpädagogik der Universität Potsdam in diesen Tagen wieder ihr ursprüngliches Lehrgebäude auf dem Universitätskomplex in Golm. Die Kosten für die Sanierung und Modernisierung betragen laut Uni drei Millionen Euro. Das „Haus der Musik“ wurde nicht nur aufwendig saniert, sondern auch den Bedürfnissen und Standards einer Hochschulausbildung entsprechend ergänzt. Neben einem neu eingerichteten Tonstudio mit Aufnahmeraum entstand ein Treppenhausanbau, dessen Fahrstuhl das Gebäude nicht nur behindertengerecht macht, sondern zukünftig auch den Instrumententransport innerhalb des Hauses erleichtern wird. Im ausgebauten Souterrain entstanden drei neue Mitarbeiterzimmer für den Bereich Musiktheorie sowie elf Übungsräume, welche die Bedingungen der Studierenden beim täglichen Üben spürbar verbessern werden. Die Lehrenden der instrumentalen und vokalen Ausbildung arbeiten von nun an in schallisolierten Räumen, und auch die Mitarbeiter der pädagogischen Bereiche Musikdidaktik und Elementare Musikpädagogik freuen sich über optimierte Arbeitsbedingungen. Die Wiedereröffnung des Lehrgebäudes nimmt das Institut zum Anlass, am 15. Oktober einen Festtag zu begehen. Für den Festakt ab 15 Uhr hat die brandenburgische Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) ihr Kommen angekündigt. Um 18 Uhr wird es im Kammermusiksaal ein Studierendenkonzert geben.PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: