zum Hauptinhalt
Die Fahrradstation am Bahnhof Charlottenhof wird erweitert.

© dpa (Symbolbild)

Potsdam: Neue Stellplätze für Räder am Bahnhof Charlottenhof

Schon seit Jahren werden dringend neue Fahrradstellplätze am Bahnhof Charlottenhof benötigt. Ab Donnerstag soll dort eine neue "Bike and Ride"-Anlage entstehen. Während der Bauzeit kann es zu Einschränkungen kommen.

Von Peer Straube

Stand:

Potsdam - Jahr für Jahr wurde es angekündigt, nun ist es tatsächlich soweit: Am Donnerstag beginnt die Stadt mit dem Bau einer neuen „Bike and Ride“-Anlage am Bahnhof Charlottenhof. 166 neue Abstellplätze für Fahrräder sollen dort entstehen, größtenteils überdacht, damit die Räder vor der Witterung geschützt sind.

Zunächst werden auf der dem Schillerplatz zugewandten Bahnhofsseite 80 Stellplätze gebaut, 70 davon sind überdacht. Die restlichen 86 sollen auf der Nordseite, auf einer ungenutzten Fläche am Fuße des Bahndamms geschaffen werden, wie das Rathaus mitteilte. Anfang Mai soll die Anlage komplett fertig sein.

Bahnhof Charlottenhof wird täglich von fast 3000 Menschen genutzt

Die Stadt reagiert damit auf den seit Jahren bestehenden Mangel an Fahrradstellplätzen am Bahnhof Charlottenhof, der täglich von fast 3000 Menschen genutzt wird, der größte Teil davon sind Berufspendler. Zugleich solle die Maßnahme einen Beitrag zur Schadstoffsenkung in der Zeppelinstraße dienen, in der die Grenzwerte der Stickstoffdioxidbelastung wie berichtet regelmäßig überschritten werden. Der Umstieg von der Bahn aus Rad solle erleichtert und der Nahverkehr weiter gefördert werden, hieß es.

Während der Bauzeit kommt es zu Einschränkungen im Eingangsbereich des Bahnhofs, mindestens ein Zugang werde jedoch stets nutzbar sein, teilte die Stadt mit. Eigentlich hatte die Anlage schon vor zwei Jahren gebaut werden sollen, aber Probleme mit dem Grundstück, das der Bahn gehört, hatten zu Verzögerungen geführt. Rund 320.000 Euro kostet der Bau, zwei Drittel davon bezahlt das Land über Fördermittel. Abgesehen von den Fahrradstellplätzen wird im Zuge der Bauarbeiten auch ein neues Blindenleitsystem installiert, das eine Verbindung vom Bahnhofsgebäude zur Tramhaltestelle und zum Aufzug herstellt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })