Von Henner Mallwitz: Neue Tische in alter Halle
Billardspieler des SV Motor Babelsberg laden zum Mitmachen ein
Stand:
Schön haben sie“s sich gemacht in den alten Backsteingemäuern der Sporthalle am Konsumhof, und das wollen die Billardspieler des SV Motor Babelsberg am Sonntag auch anderen zeigen. Wenn die 30 Mitglieder von 12 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür in ihre Räumlichkeiten einladen, wollen sie vor allem jedoch auf ihren Sport aufmerksam machen. „Bei uns hat das mit dem üblichen Kneipenbillard nichts zu tun“, versichert Stephan Gadow. Der 21-Jährige, der an der Potsdamer Uni Betriebswirtschaftslehre studiert, gibt als Übungsleiter sein Wissen an die Jüngeren weiter und sagt: „Wer es will, der kann bei uns intensiv trainieren, kann bei entsprechendem Können in den Ligabetrieb einsteigen und hat vor allem jederzeit eine kompetente Unterstützung an seiner Seite.“
In dem neu gestalteten Raum stehen den Billardspielern inzwischen vier Turniertische zur Verfügung; ein fünfter ist geplant. Erst kürzlich wurden die Tische komplett neu bezogen. In einem Nebenraum steht zudem ein Karamboltisch, so dass auch diese Variante des Spiels trainiert werden kann.
Der Verein ist mit vier Teams am Ligabetrieb beteiligt. Motor I spielt in der Oberliga Berlin-Brandenburg und hat sich dort im oberen Drittel festgesetzt. „Vor drei Jahren hatte das Team auch den Aufstieg in die Regionalliga geschafft“, erzählt René Gillert, der gemeinsam mit Stephan Gadow das Training übernimmt. „Aber die dortige Leistungsstärke war dann doch zu hoch. Die Oberliga ist hingegen ideal für unsere Erste.“ Die dritte Mannschaft ist zu Saisonbeginn in die Landesliga aufgestiegen und tritt dort unter anderem gegen Motor II an. Die vierte Mannschaft ist hingegen den neuen Nachwuchsspielern vorbehalten, versteht sich eher als „Schnupperteam“ und spielt in der Kreisliga. Einmal pro Saison treten die Motor-Spieler außerdem bei den Landes-Einzelmeisterschaften an, die entweder in Babelsberg oder in Schipkau ausgetragen werden.
Unter Anleitung wird in der alten Motor-Halle montags und mittwochs trainiert. „Pro Trainingsstunde gehen bis zu acht Spieler an die Tische, so dass auch ein individuelles Üben möglich ist“, sagt Gadow, der mit seinem Team gerade voll in der Jahresplanung steckt und künftig noch mehr Turniere und andere Events auf die Beine stellen will.
Den Anfang soll der Tag der offenen Tür machen – und dabei sollen vor allem neue Interessenten für den Poolbillardsport begeistert werden. „Wenn wir neue Mitglieder gewinnen können, ist das natürlich immer auch ein zusätzlicher Motivationsschub für unsere jüngeren Spieler“, sagt der Übungsleister. Die monatlichen Beiträge liegen bei 15 Euro ermäßigt und 25 Euro für Vollzahler, wobei die Räumlichkeiten rund um die Uhr genutzt werden können. Weitere Informationen zum Verein gibt es im Internet.
www.breakbrothers.de
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: