zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Neue VHS-Gebühren gebilligt

Die geplante neue Gebührenordnung für die Volkshochschule ist am Mittwochabend von Finanz- und Bildungsausschuss gebilligt worden. Die Abstimmung fand ohne Diskussion statt.

Die geplante neue Gebührenordnung für die Volkshochschule ist am Mittwochabend von Finanz- und Bildungsausschuss gebilligt worden. Die Abstimmung fand ohne Diskussion statt. Stimmen Anfang Juni die Stadtverordneten zu, werden ab 1. August zahlreiche derzeit noch geltende Ermäßigungen abgeschafft. So müssten dann Wehrpflichtige und Zivildienstleistende sowie Schwerbehinderte, die keine Erwerbsunfähigkeitsrente beziehen, die vollen Gebühren bezahlen. Auch die Familienermäßigung und der Nachlass für jene, die verspätet in einen Kurs einsteigen, würden dann gestrichen. Die Ermäßigung für Arbeitslose, Auszubildende, Schüler, Studenten, Senioren und Vorruheständler werden von 25 auf 15 Prozent gesenkt. Die Stadt erhofft sich Mehreinnahmen von 41 745 Euro, mit denen u. a. die Kürzung von Landeszuschüssen ausgeglichen werden sollen. ERB

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false