Homepage: Neue Website zu Klimawandel in Schutzgebieten
Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und das Bundesamt für Naturschutz (BfN) zeigen im Internet, wie der Klimawandel die Naturschutzgebiete Deutschlands verändern könnte. Auf der Internetseite „Klimawandel und Schutzgebiete“ sind Kennwerte des bisherigen regionalen Klimas und zwei Zukunftsszenarien für über 4000 Schutzgebiete interaktiv abrufbar.
Stand:
Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und das Bundesamt für Naturschutz (BfN) zeigen im Internet, wie der Klimawandel die Naturschutzgebiete Deutschlands verändern könnte. Auf der Internetseite „Klimawandel und Schutzgebiete“ sind Kennwerte des bisherigen regionalen Klimas und zwei Zukunftsszenarien für über 4000 Schutzgebiete interaktiv abrufbar. „Auf unserer Seite kann sich jeder Interessierte darüber informieren, mit welchen klimatischen Bedingungen künftig in den naturnahen und schützenswerten Lebensräumen Deutschlands zu rechnen ist“, sagt Katrin Vohland vom PIK, die das Projekt koordiniert. PNN
www.pik-potsdam.de/infothek/klimawandel-und-schutzgebiete
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: