zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Neuer Autoweg durch Innenstadt? SPD: Charlottenstraße als weitere Fahrstrecke

Innenstadt - Die Idee könnte den Autoverkehr in der Innenstadt von langen Staus befreien. Die Mehrheit des Ordnungsausschusses beauftragte am Donnerstag die Verwaltung damit zu untersuchen, ob das starke Verkehrsaufkommen an der Linksabbiegerspur von der Zeppelinstraße in die Breite Straße entlastet werden kann.

Stand:

Innenstadt - Die Idee könnte den Autoverkehr in der Innenstadt von langen Staus befreien. Die Mehrheit des Ordnungsausschusses beauftragte am Donnerstag die Verwaltung damit zu untersuchen, ob das starke Verkehrsaufkommen an der Linksabbiegerspur von der Zeppelinstraße in die Breite Straße entlastet werden kann. Dazu werde die Schopenhauerstraße an der Einmündung in die Charlottenstraße für Autos geöffnet, die aus der Hegelallee kommen. Damit stellten sich die Ausschussmitglieder gegen den ausdrücklichen Willen der Planer im Stadthaus.

Warum die Verwaltung etwas gegen das Vorhaben hat, erläuterte Dirk Volkmann vom Bereich Stadtentwicklung: „Wir haben ein beschlossenes Rahmenkonzept, das vorsieht, den Autoverkehr aus der Innenstadt herauszuhalten und nur den City-Ring zu nutzen.“ Dies werde durch eine Öffnung des Teilstücks unterlaufen: Die Anwohner in der Charlottenstraße müssten mit deutlich mehr Verkehr rechnen. Ebenso müsste die Stadt möglicherweise bereits eingesetztes Fördergelder für die Entwicklung der Straße zurückzahlen, weil dieses nur mit der ehemals beschlossenen Verkehrsberuhigung bewilligt worden sei. Selbst die angestrebte Untersuchung, inwiefern eine Öffnung der Schopenhauerstraße den Verkehrsknoten Zeppelinstraße und Breite Straße entlasten könnte, lehnte Volkmann ab – diese wäre „komplex“ und koste rund 6000 Euro.

„Das Konzept des City-Rings hatte Charme, funktioniert aber nicht“, befand hingegen Antragsteller Andreas Mühlberg (SPD). Auch Ausschussvorsitzender Ralf Jäkel von der Linken stimmte für die Untersuchung: „Mir wurde von Verkehrsexperten versichert, dass sich die Prüfung lohnt.“ Dagegen sagte Eberhard Kapuste (CDU), dass er die Variante einer offenen Schopenhauerstraße mit Anbindung an die Charlottenstraße skeptisch sehe: „Aber vielleicht funktioniert es in der Hauptverkehrszeit.“ H. Kramer

H. Kramer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })