Landeshauptstadt: Neuer Hort für Eiche
Dazu wird 2006 die alte Dorfschule ausgebaut
Stand:
Eiche - Die Entscheidung ist gefallen: Die aus dem 18. Jahrhundert stammende, denkmalgeschützte alte Dorfschule in Eiche wird zum Hort für die Grundschule 2 ausgebaut. Das teilte Ortsbürgermeister Andreas Klemund am Donnerstagabend vor dem Ortsbeirat mit. Um eine Förderung für die Entwicklung des Schulgeländes hatte sich der Kirchbauverein als Erbbaupächter jahrelang vergeblich bemüht, nun soll alles ganz schnell gehen.
Hintergrund ist die Tatsache, dass angesichts des Bevölkerungszuwachses in Eiche 120 Hortplätze gebraucht werden, aber nur 60 zur Verfügung stehen. Zudem befindet sich das jetzige Hortgebäude in der Kaiser-Friedrich-Straße 32 in stark reparaturbedürftigem Zustand. In den letzten Tagen ist die Alte Schule bereits gesichert worden, außerdem wurde der seitliche Holzgiebel zur Restaurierung abgenommen. Der Kirchbauverein hat die Ausschreibungen für die Bauarbeiten veranlasst, die im Januar beginnen sollen. Die Dachreparatur sei finanziell gewährleistet, erklärte gegenüber PNN Vereinsgeschäftsführerin Margot Bonk, sonst müsse der Eigenanteil über einen Kredit gesichert werden. Den größeren Anteil der Kosten übernimmt die Stadt, worüber derzeit letzte klärende Gespräche mit der Beigeordneten Elona Müller stattfinden. Bereits zum Schuljahresbeginn 2006 sollen die Eicher Grundschüler ihren neuen Hort in Besitz nehmen. Über den Träger ist noch nicht entschieden, er soll jedoch christlich orientiert sein.
Neben der eigentlichen Schule wird auch das daneben stehende einstige Badehaus ausgebaut. Hier will der Verein die Abendnutzung eines Raums für die Evangelische Kirchengemeinde, aber auch andere Vereinigungen des Ortsteils ermöglichen. Der auf dem Schulgelände vorgesehene Neubau, in den die restlichen 60 Hortplätze eingeordnet werden sollten, wird vorerst nicht entstehen. Dies bedeutet, dass das von der AWO betriebene alte Gebäude Kaiser-Friedrich-Straße 32 vorerst weiter als Hort genutzt werden muss. Hier sollen die dringlichsten Reparaturen ausgeführt werden, um den Betrieb zu sichern. E. Hoh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: