zum Hauptinhalt
Die Bauarbeiten sind offiziell beendet.

© dpa

Nach dem Wiederaufbau: Neuer Landtag im Potsdamer Stadtschloss fertiggestellt

Von pudrigem Rosa bis hin zu frischen Lachstönen schimmert die Fassade, nun ist endlich auch der Rest fertig. Seit Freitag sind die Bauarbeiten am Potsdamer Landtagsneubau offiziell beendet.

Stand:

Potsdam - Mehr als vier Jahre wurde geplant, beantragt und gewerkelt - nun ist der Brandenburger Landtag im wiederaufgebauten historischen Stadtschloss am Potsdamer Alten Markt offiziell fertig.
Jetzt müssten nur noch die Möbel geliefert und die Technik eingestellt werden, hieß es vom Finanzministerium als Bauherren. Die BAM Deutschland AG, die das geleitet hatte, übergab das Gebäude an Minister Helmuth Markov (Linke), nachdem die letzten Arbeiten an der technischen Ausstattung abgeschlossen wurden. „Es ist ein großartiges Haus, ein Gebäude mit multifunktionalem Charakter, ein Stück wieder gewonnener Geschichte (...)“, sagte Markov laut einer Mitteilung vom Samstag.

Landtagspräsident Gunter Fritsch (SPD) erhalte die Schlüssel am 10. Oktober, hieß es aus dem Ministerium. Die Parlamentarier sollen dann ab Januar in den 390 neuen Räumen arbeiten können. Mit einem großen Fest wird der Landtag am 18. und 19. Januar eröffnet.

Seit dem ersten Spatenstich am 25. März 2010 gab es viel Aufregung um das 120 Millionen Euro teure Projekt. Kritiker befürchteten eine lächerliche Kitschkulisse durch den Nachbau des ursprünglichen Barockschlosses, das Preußenkönig Friedrich II. (1712-1786) in Auftrag gegeben hatte.

Befürworter sprachen sich indes für eine möglichst hundertprozentige Detailtreue aus. Der planende Architekt, Peter Kulka, setzte sich immer wieder für einen historischen Nachbau mit modernem Inneren ein. So wurde etwa um den Dachbelag gestritten.

Software-Millionär Hasso Plattner spendierte schließlich das Kupferdach. Das ursprüngliche Stadtschloss war im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt und zu DDR-Zeiten abgerissen worden. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })