Homepage: Neuer Name für das GFZ
Geo-Institut wird zum Helmholtz-Zentrum Potsdam
Stand:
Das GeoForschungsZentrum Potsdam hat seinen Namen geändert und heisst ab sofort Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum. Mit der Umbenennung will das GFZ zwei Ziele erreichen. Zum einen drücke sich mit dem Namen die gewachsene internationale Verankerung aus. So werde das GFZ „in der Welt längst als das ,National Lab'' für Geowissenschaften in Deutschland angesehen“, sagt Professor Reinhard Hüttl, Vorstandsvorsitzender des Deutschen GeoForschungsZentrums. Zum Zweiten soll mit dem neuen Namen die Zugehörigkeit zur Helmholtz-Gemeinschaft deutlicher herausgestellt werden. „Das GFZ nimmt in der Helmholtz-Gemeinschaft seine Rolle als zentrale geowissenschaftliche Einrichtung wahr. So hat es die Federführung beim Bau des Tsunami-Frühwarnsystems für den Indischen Ozean, das die Helmholtz-Gemeinschaft im Auftrag der Bundesregierung entwickelt“, erinnert Hüttl. Der gebliebene Bezug auf seinen Standort in Potsdam auf dem traditionsreichen Telegraphenberg soll die Verankerung als größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Landes Brandenburg in der Region ausdrücken. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: