Landeshauptstadt: Neuer Name im Oberlinhaus
Babelsberg - Ludwig-Gerhard-Haus heißt seit gestern das Wohnheim für Körper- und Mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche des Vereins Oberlinhaus in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Das bereits seit 1999 bestehende Schülerwohnheim bietet nach einer Umstrukturierung nun auch Wohneinheiten für junge Erwachsene an, die die Schule bereits abgeschlossen haben und in den Werkstätten des Vereins arbeiten.
Stand:
Babelsberg - Ludwig-Gerhard-Haus heißt seit gestern das Wohnheim für Körper- und Mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche des Vereins Oberlinhaus in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Das bereits seit 1999 bestehende Schülerwohnheim bietet nach einer Umstrukturierung nun auch Wohneinheiten für junge Erwachsene an, die die Schule bereits abgeschlossen haben und in den Werkstätten des Vereins arbeiten. Insgesamt stehen dort jetzt 56 Betreuungsplätze für Kinder ab sechs Jahren zur Verfügung. Ihnen bietet das Ludwig-Gerhard-Haus eine multifunktionale und qualifizierte 24-Stunden-Betreuung durch Psychologen, Heilpädagogen, Heilerzieher, Krankenschwestern, Sozialarbeiter und Erzieher. Gerhard, nach dem die Wohnstätte nun benannt wurde, war 1886 der erste Patient der damaligen „Krüppelknaben“-Station. Als Elfjähriger wurde der durch ein Rückenmarksleiden Gelähmte dort aufgenommen und konnte nach neunjähriger intensiver Förderung durch das Oberlinhaus zu seiner Mutter zurückkehren. AG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: