Landeshauptstadt: Neuer Radiosender für Potsdam Radio Teddy sendet jetzt landesweit
Potsdam bekommt einen eigenen lokalen Radiosender. Wie die Radio Potsdam GmbH mitteilte, habe die Medienanstalt Berlin-Brandenburg entschieden, Radio Potsdam eine Frequenz zur Unterhaltung eines lokalen Potsdamer Radiosenders zuzuteilen.
Stand:
Potsdam bekommt einen eigenen lokalen Radiosender. Wie die Radio Potsdam GmbH mitteilte, habe die Medienanstalt Berlin-Brandenburg entschieden, Radio Potsdam eine Frequenz zur Unterhaltung eines lokalen Potsdamer Radiosenders zuzuteilen. Allerdings ist die Frequenz noch nicht benannt worden. Juliane Adam, Geschäftsführerin von 94,5 Radio Cottbus und Gesellschafterin von Radio Potsdam, bezeichnete dies gegenüber den PNN als „ungewöhnlich“. Sie gehe aber fest davon aus, dass der Sendebetrieb noch 2011 aufgenommen werden könne. Der neue Potsdamer Lokalsender soll etwa 20 Mitarbeiter beschäftigen, die Hälfte davon fest angestellt. Schwerpunkt solle die Berichterstattung aus und über Potsdam sein, das Programm werde „zu 100 Prozent im eigenen Sendestudio vor Ort entstehen“. Der musikalische Schwerpunkt werde im Bereich Rock und Pop liegen, „Schlager gibt es bei uns nicht“, so Adam. Neben dem Potsdamer Sender kann Radio Potsdam laut Entscheidung des Medienrates auch einen Lokalsender in Frankfurt (Oder) betreiben. Adam wertete die Entscheidung als Wertschätzung für den erfolgreichen Betrieb von Radio Cottbus seit acht Jahren. „Wir haben uns fest im Brandenburger Hörermarkt etabliert“, so Adam.
Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg entschied außerdem, dass das Potsdamer Kinderradio Teddy künftig in ganz Berlin-Brandenburg empfangen werden kann. Bei der Vergabe der entsprechenden Ukw-Frequenz habe sich Radio Teddy erfolgreich gegen mehr als 20 Bewerber durchgesetzt, teilte der Sender gestern mit. Sitz von Radio Teddy ist der Filmpark Babelsberg. erb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: