zum Hauptinhalt

Sport: Neuer Rasen ist da

Kommt Steffen Lauser?/Bengs bleibt beim SVB 03

Stand:

Kommt Steffen Lauser?/Bengs bleibt beim SVB 03 Rostocker „Familientreffen“ am Babelsberger Park. Nulldrei-Rückkehrer Björn Laars schob sich gestern mit Christian Henning, der sich nach seiner schweren Knieoperation nun beim SVB fit machen will, auf dem oberen Platz des Karl-Liebknecht-Stadions einige Bälle zu, als Thomas Möller auftauchte. Der Schwarzschopf, wie Laars und Henning den Amateuren des FC Hansa Rostock entstammend und noch ein Jahr beim Nordbaden-Verbandsligisten Aschaffenburg unter Vertrag, war zum Kurzbesuch in der Heimat seiner Freundin Alina aus Werder, schwatzte nun mit den alten Kumpel und später mit SVB-Trainer Peter Ränke, der angesichts der Presse flachste: „Wir holen alle wieder her “ Nicht bestätigen wollte Ränke gestern den Wechsel des Abwehrspielers Steffen Lauser (20) von den Hertha-BSC-Amateuren zum SV Babelsberg 03. „Noch ist nichts offiziell“, kommentierte er entsprechende Pressemeldungen. Sicher scheint zu sein, dass Heiko Bengs bei seinem Heimatverein bleibt. „Es sieht gut aus“, bestätigte Bengs gestern. Ein letztes Gespräch heute soll letzte Klarheit geben. Vor dem Fenster von Ränkes Trainerzimmer brachte gestern derweil ein Kleintraktor Ballen um Ballen Rasen auf den Hauptplatz. Der erhält seit gestern 1,5 Zentimeter dicken Rollrasen, der mit Hilfe einiger Nulldrei-Fans bis Freitag verlegt wird. Das auf Sand gezogene Grün stammt aus Willing nahe der niederländischen Grenze. Die ersten 71 Rollen wurden am Montagnachmittag „geerntet“, über Nacht nach Babelsberg gebracht und gestern im „Karli“ ausgerollt. „Damit liegen die ersten 1200 Quadratmeter“, meinte Bauleiter Sockel von der Firma Eurogreen, die auch den Rasen auf der neuen Schalke-Arena unter ihren Fittichen hat. Insgesamt müssten 8200 Quadratmeter verlegt werden, das seien rund 500 Rollen. Bis zum 15. August, wenn der SVB den BFC empfängt, soll der Rasen bespielbar sein. An den rund 50 000 Euro Kosten der Platz-Neugestaltung ist neben Stadion-Pächter SVB auch „Karli“-Mitbenutzer FFC Turbine Potsdam maßgeblich beteiligt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })