Sport: Neuer Rückschlag
Teltower FV verlor 2:4 beim BSC Rathenow
Stand:
Teltower FV verlor 2:4 beim BSC Rathenow „Wir müssen noch eine Menge arbeiten, um die Dinge, wie sie sich heute gezeigt haben, abzustellen,“ resümierte Teltows Trainer Sven Thoß die Situation nach der unerwarteten 2:4-Niederlage beim BSC Rathenow 94. Das Spiel in Rathenow war eine Wiederholung der Auftritte in Seelow und Schenkenberg. Es dauerte auch nur acht Minuten, bis Teltows Frank Waldmann zum 1:0 vollendete. Spielerisch überlegen schien der zweite Treffer in dieser Phase nur eine Frage der Zeit. Nahezu aus dem Nichts heraus, aber durch Stockfehler in der Abwehr begünstigt, fiel der Ausgleich durch Frank Lorenz (13.). Das war bereits nach gut einer Viertelstunde Spielzeit der Knackpunkt im Teltower Spiel. Die spielerische Sicherheit war weg, Aggressivität und Offensivgeist nahmen rapide ab. Die Hereinnahme von Fabian Höhlich hatte den zwischenzeitlichen Erfolg einer 2:1-Führung durch Daniel Gensigk (65.). Sie wurde aber wieder leichtfertig vergeben, weil praktisch im Gegenzug Rathenow durch Mathias Bätz (67.) ausglich. Rathenow gewann die Hoheit im Mittelfeld, Stefan Demuth (77.) brachte die Gastgeber erstmals nach vorn und Sven Deutschmann (90.) machte alles klar. Erwartungsgemäß führte die Hereinnahme des lange Zeit verletzten André Kather (77.) zu keiner Veränderung. Selbst eine Elfmeterchance ließ Kather in der Nachspielzeit ungenutzt. Teltower FV 1913: Pelzl; Wünsche, I.Hecht, Wenzel (66. Dorbritz); Mikulin (44. F. Höhlich), Röwekamp, Richter, Weißfuß, Waldmann (77. Kather); Stollaj, Gensigk. Dieter Wolff
Dieter Wolff
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: