zum Hauptinhalt

POTSDAMS SCHULENTWICKLUNGSPLAN: Neuer Schulstandort für 34,7 Millionen Euro

Die Potsdamer Schulplanung geht weiter. Am 1.

Stand:

Die Potsdamer Schulplanung geht weiter. Am 1. Juni sollen die Stadtverordneten die geplante Erweiterung des Schulstandorts Gagarinstraße im Wohngebiet Am Stern absegnen. Laut der Beschlussvorlage soll die dortige Pierre-de-Coubertin-Oberschule perspektivisch geschlossen werden und bereits ab 2018 keine siebten Klassen mehr aufnehmen. Ebenso wird zum Schuljahr 2018 an dem Standort eine Gesamtschule mit fünf Klassenzügen in der Sekundarstufe I und drei Zügen in der Stufe II fertig sein, wie es in der Vorlage heißt. Dort integriert wird auch eine zweizügige Primarstufe mit Hort. „Bis zur Fertigstellung ist in Abstimmung mit der Grundschule Am Pappelhain sowie den Kitas, die für diese Schule den Hortbetrieb sichern, eine Übergangslösung zu realisieren“, heißt es weiter. Damit werden Pläne aus dem 2014 beschlossenen Schulentwicklungsplan umgesetzt. Für die Baukosten rechnet der Kommunale Immobilienservice (Kis) mit 32,5 Millionen Euro für das neue Schulhaus und eine Turnhalle, für einen Hortbau dazu mit 2,2 Millionen Euro. Die Kosten werden über Kredite getragen, die der Kis aufnimmt und die Stadt abbezahlt. Für die Maßnahme hofft die Stadt auf Landeshilfen in unbekannter Höhe – aus einem Förderprogramm des Landes für Bildungsinfrastruktur. Weitere finanzielle Hilfe für Schulneubauten hat das Land abgelehnt. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })