Landeshauptstadt: Neuer Sitz für die Potsdamer Aids-Hilfe
Potsdam-West - Die Aids-Hilfe Potsdam hat gestern ihr neues Domizil an der Kastanienallee 27 bezogen. Die neuen Räume bieten wesentlich mehr Platz als die bisherigen im Haus der Jugend im Zentrum von Babelsberg.
Stand:
Potsdam-West - Die Aids-Hilfe Potsdam hat gestern ihr neues Domizil an der Kastanienallee 27 bezogen. Die neuen Räume bieten wesentlich mehr Platz als die bisherigen im Haus der Jugend im Zentrum von Babelsberg. Sie sind nach Angaben von Mitarbeiterin Hortense Lademann behindertengerecht ausgestattet und verfügen über eine eigene Küche. Der bisherige Sitz der Aids-Hilfe hatte sich als zunehmend ungeeignet erwiesen. Den Sozialarbeiterinnen und ihren studentischen Hilfskräften standen lediglich zwei Räume zur Verfügung. Auf dem Weg zu diesen Räumen mussten die Betroffenen zunächst an anderen, im Haus befindlichen Verbänden und Jugendvereinen vorbei – ein Umstand, der bei den um Anonymität bemühten Erkrankten mitunter Unbehagen hervorrief. „Die Öffentlichkeit ist nun weitestgehend ausgeschlossen“, so Hortense Lademann. Durch den Umzug, der von der Stadt finanziert wurde, haben sich die Rufnummern der Aids-Hilfe geändert. Sie ist nun unter Tel.: (0331)95130851 und Fax: (0331)95130852 zu erreichen. Zudem gibt es eine telefonische Beratung unter Tel.: (0700)44533331. Die persönliche Betreuung vor Ort findet künftig montags und mittwochs zwischen 14 und 20 Uhr statt. hey Karten für die Potsdamer Aids-Gala am 1. Dezember im Nikalaisaal gibt es im PNN-Shop, unter Tel.: (0331)626 18 68 und per Mail bei ProEventTickets@aol.com
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: