Landeshauptstadt: Neuer Standort für Bürgertreff
Die neuen Räume des Eltern-Kind-Zentrums der AWO Potsdam laden zum sozialen Austausch ein. In dem ehemaligen Dachdeckerverbandsgebäude in der Röhrenstraße werden bereits Zuckertüten gepackt
Stand:
Am Stern - Ein neuer großer sozialer Anlaufpunkt entsteht gerade im Potsdamer Stadtteil Am Stern. In dem ehemaligen Dachdeckerverbandsgebäude in der Röhrenstraße 6 hat seit Ende Juli diesen Jahres das Eltern-Kind-Zentrum der Arbeiterwohlfahrt Potsdam (AWO) seinen neuen Standort. Bis zu dem Umzug war das Eltern-Kind-Zentrum in der Pietschkerstraße ansässig. Das dortige Gebäude ist aber stark sanierungsbedürftig wie Anja Haseloff, Koordinatorin des Eltern-Kind-Zentrum sagte. Somit war ein Umzug dringend notwendig.
Das AWO-Bezirksamt habe das gesamte Gebäude gemietet, sagte Nicola Klusemann, Leiterin der AWO-Akademie. Ziel ist es, die Einrichtungen der AWO in dem Gebäude zu zentralisieren. Gerade für die AWO-Akademie sei der neue Standort aus Platzgründen unbedingt notwendig. Die Akademie bildet sowohl Erzieher an der Fachhochschule für Sozialwesen als auch Altenpfleger in der Altenpflegerschule aus. Am gestrigen Dienstag siedelte die Fachhochschule bereits in das Gebäude in der Röhrenstraße um, die Altenpflegeschule wird Ende September, Anfang Oktober nachziehen.
Die Mitarbeiter des Eltern-Kind-Zentrum haben momentan Räume in der ersten Etage bezogen, die insgesamt etwa 130 Quadratmeter Platz bieten. Im Frühjahr nächsten Jahres ziehen sie dann in die Halle im Erdgeschoss, die eine Fläche von 250 Quadratmeter bietet und Zugang zu einem Rasenstück hat.
Das Eltern-Kind-Zentrum bietet Müttern, Vätern und Kindern die Möglichkeit, ein Netzwerk von sozialen und kulturellen Beziehungen aufzubauen. Es ist offen für alle Interessierten aus Potsdam und Umgebung, spricht aber hauptsächlich bedürftige Familien aus den StadtteilenAm Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld n. In zahlreichen Angeboten wie gemeinsamen Näh- oder Kochkursen, einer Schwimmgruppe im Kiezbad Am Stern oder der Eltern-Kind-Gruppe will gerade sozial schwächeren Familien die Möglichkeit bieten, gemeinsam Schönes zu erleben. Darüber hinaus vermittelt das Zentrum bei Bedarf Kontakt zur Sucht- oder Schuldnerberatung und bietet Beratungshilfe in allen Lebenslagen. In der Tauschbörse können Familien außerdem alte, aber gut erhaltene Kleidungsstücke für Kinder und Jugendliche, Babyartikel, Spielsachen oder Schulsachen abgeben und im Gegenzug andere Dinge mitnehmen. Daneben organisiert das Eltern-Kind-Zentrum viele Familienfeste, wie zum Beispiel das alljährliche Zuckertütenfest, bei dem vorher angemeldete Schulanfänger mit gefüllten Schultüten und -ranzen ausgestattet werden. Die Anmeldefrist ist bereits abgelaufen, für spontane Besucher ist die Veranstaltung aber trotzdem geöffnet. Das Fest findet am morgigen Donnerstag von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Kita Pfiffikus statt. Über 70 Personen haben sich zu dem Fest bereits angemeldet, wie Haseloff mitteilt. Eine Bilanz, mit der sie sehr zufrieden ist. „Die Nachfrage ist enorm“, sagt sie.
Das gelte auch die anderen Angebote, so Haseloff. So seien beispielsweise auch die Kochkurse mit 30 Personen pro Termin oder die Schwimmkurse mit 20 Teilnehmern stark frequentiert. Insgesamt hätten 2764 Personen die Angebote des Eltern-Kind-Zentrums im ersten Quartal dieses Jahres wahrgenommen.
Mit dem Umzug an den neuen Standort könnten die Besucherzahlen bald noch höher werden. Denn das große Gebäude bietet mit seinen großen Glasfenstern ein einladendes, freundliches Ambiente. Die Terrasse in der ersten Etage muss zwar noch mit einem höheren Geländer kindersicher gemacht werden, die großen Räume bieten aber schon jetzt jede Menge Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten. Auch eine Küche für die Kochkurse ist schon eingerichtet. „Sie ist etwas kleiner als am alten Standort“, räumt Haseloff ein. „Aber mit dem Umzug nach unten wird es auch wieder eine große Wohnküche geben.“
Bevor die untere Etage bezogen werden kann, muss die große Halle aber noch mit Wänden bestückt und die entstehenden Räume eingerichtet werden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: