Landeshauptstadt: Neuer Standort für Tennisplatz?
Teltower Vorstadt - Die Tennisplätze in der Heinrich-Mann-Allee werden womöglich bald verlagert. Wie die Fraktionschefs von SPD, CDU und Bündnisgrünen gestern gegenüber den PNN sagten, seien sie für eine Verlegung der Neun- Platz-Anlage zugunsten einer komplexen Entwicklung des gesamten Gebietes.
Stand:
Teltower Vorstadt - Die Tennisplätze in der Heinrich-Mann-Allee werden womöglich bald verlagert. Wie die Fraktionschefs von SPD, CDU und Bündnisgrünen gestern gegenüber den PNN sagten, seien sie für eine Verlegung der Neun- Platz-Anlage zugunsten einer komplexen Entwicklung des gesamten Gebietes. Der Tennisverein Rot-Weiß mit seinem Vorsitzenden Clemens Appel will einen Teil des Geländes pachten, um eine neue Dreifeld- Tennishalle darauf errichten. Eine schwarz-rot-grüne Koalition ist inzwischen der Ansicht, die Anlage hinter das Humboldt-Gymnasium beziehungsweise an einen anderen, nicht weit entfernten Standort zu verlegen. Appel hatte sich in einem PNN-Interview für eine Verlagerung der Plätze ausgesprochen, wenn die Stadt Gelder aus den Grundstücksverkäufen für den Neubau einsetzt. Während SPD und Grüne nach PNN-Informationen für die so genannte Umklappvariante plädieren, kann sich Michael Schröder (CDU-Fraktionschef) die Plätze auch an einem komplett anderen Standort vorstellen. Hintergrund der Debatte ist die Entwicklung des gesamten Geländes zwischen der Heinrich-Mann-Allee, Am Alten Friedhof, Kolonie Daheim und Humboldt-Gymnasium. Ein Pachtvertrag für den Verein an der heutigen Stelle würde die Entwicklung behindern, kritisierten Stadtverordnete unlängst. Hans Jürgen Scharfenberg (Die Linke) sieht hingegen keinen Grund, die Anlage zu verschieben. Er will mit seiner Zustimmung zu dem Pachtvertrag die Zukunft des Tennisgeländes und der Sporthalle sichern. Mit einer Abstimmung wird allerdings erst im Dezember gerechnet, weil die Mitglieder des Finanzausschusses noch nicht abschließend beratend haben. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: