
© A. Klaer
Landeshauptstadt: Neues Gebäude der Universität eröffnet
Golm - Es geht um optische Labore, Seminarräume und Büros auf mehr als 3500 Quadratmetern: Das neue sogenannte Drittmittelgebäude der Universität Potsdam ist am Montag im Wissenschaftspark Golm offiziell eröffnet worden. „In dem neuen Gebäude werden Wissenschaftler unter anderem aus der Physikalischen Chemie, der Physik, Biochemie und Biologie in drittmittelgeförderten Projekten forschen und dafür sehr gute Bedingungen vorfinden“, sagte Wissenschaftsministerin Sabine Kunst (parteilos) in ihrem Grußwort zur Eröffnung.
Stand:
Golm - Es geht um optische Labore, Seminarräume und Büros auf mehr als 3500 Quadratmetern: Das neue sogenannte Drittmittelgebäude der Universität Potsdam ist am Montag im Wissenschaftspark Golm offiziell eröffnet worden. „In dem neuen Gebäude werden Wissenschaftler unter anderem aus der Physikalischen Chemie, der Physik, Biochemie und Biologie in drittmittelgeförderten Projekten forschen und dafür sehr gute Bedingungen vorfinden“, sagte Wissenschaftsministerin Sabine Kunst (parteilos) in ihrem Grußwort zur Eröffnung.
Das Land Brandenburg hat den Neubau unter Beteiligung des Bundes mit etwa 21 Millionen Euro finanziert. Hinzugekommen sind 2,4 Millionen Euro Investitionskosten für die Ausstattung. Ein weiteres Drittmittelgebäude entsteht derzeit am Uni-Campus Griebnitzsee. Die Potsdamer Uni hat einen großen Bedarf an solchen Räumlichkeiten für Drittmittelprojekte. Allein im vergangenen Jahr wurden an der Uni Potsdam rund 50 Millionen Euro an Drittmitteln eingeworben. Das auch im bundesweiten Vergleich sehr hohe Drittmittelaufkommen ermöglicht der Universität, nach eigenen Angaben rund 800 zusätzliche Mitarbeiter zu beschäftigen. Das neue Haus soll die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät nutzen. Kunst sagte, die Zahl der dort eingeschriebenen Studenten sei seit 1996 von rund 1600 auf inzwischen 5700 gestiegen. Die Zahl der Arbeitsplätze im Wissenschaftspark liege derzeit bei insgesamt rund 2500. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: