zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Neues Konzept für Sozialarbeit an Schulen

Potsdam soll ein neues Konzept für die Sozialarbeit an Schulen bekommen. Das hat der Jugendhilfeausschuss beschlossen.

Stand:

Potsdam soll ein neues Konzept für die Sozialarbeit an Schulen bekommen. Das hat der Jugendhilfeausschuss beschlossen. Bis März 2015 soll ein Rahmenkonzept für die schülerbezogenen Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in der Landeshauptstadt entwickelt werden. Dafür zuständig sein sollen eine Koordinierungsgruppe, eine schulische Arbeitsgruppe und fachliche Arbeitsgemeinschaften. Geplant sind zudem zwei Werkstattgespräche und ein Fachtag. Der Gesamtprozess soll laut dem Beschluss durch eine externe Prozessbegleitung unterstützt werden. Dafür sollen zusätzliche Mittel von 51 230 Euro ausgegeben werden.

Laut dem Sozialpädagogen Roman Riedt vom Projektverbund „kobra.net“ seien die zuvor in Potsdam geführten Gespräche und veranstalteten Workshops mit Vertretern von Schule und Sozialarbeit sehr erfolgreich verlaufen: „Es gab keine gegenseitigen Schuldzuweisungen“, so Riedt. EW

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })