Sport: Neues Outfit für die neue Saison
Ninjitsu und Gesundheitssport: RC Germania mit zusätzlichen Angeboten
Stand:
Klassisch, klar und übersichtlich: In die neue Saison der zweiten Bundesliga gehen die Ringer des RC Germania Potsdam nicht nur hoch motiviert und personell verstärkt, sondern auch im neuen Online-Design. Während die bisherige Homepage des Vereins selten auf dem aktuellen Stand war, Berichte von den Wettkämpfen auf sich warten ließen und der Ringerfan auch ansonsten nicht übermäßig mit News verwöhnt wurde, soll dies nun entscheidend anders werden. Auf der Vorstandssitzung vor wenigen Tagen stellte das Medienlabor Potsdam sein Konzept einer neuen Internetpräsenz vor. „Wir haben eine kleine Anleihe beim SV Babelsberg 03 genommen“, gibt Germania-Präsident Thomas Braune zu. „Das Medienlabor macht auch für die Fußballer eine sehr gute Seite.“ Künftig seien eine „Menge an Service“, stets aktuelle Infos und ein Life-Ticker bei den Wettkämpfen geplant. An aktuellen Bildern soll es auch nicht mehr mangeln und obendrein ist das Ganze für Livestream-Übertragungen vorgesehen. Schließlich, so Braune, wisse man ja nicht, wie weit es der Verein einmal bringt.
Der Verein will sich indes nicht mehr allein auf den Ringsport beschränken und offeriert deshalb neben dem bereits angebotenen asiatischen Kampfsport Ninjitsu künftig auch Gesundheitssport. Immer montags ab 20 und freitags ab 18 Uhr öffnen die Ringer ihr Landes-Leistungszentrum im ehemaligen Oberstufenzentrum an der Rudolf-Breitscheid-Straße 21 für Interessenten. „Mit Dehnübungen, Wirbelsäulengymnastik, Rückenschule oder Krafttraining wollen wir die körperliche Fitness verbessern. Wir zielen dabei ausdrücklich auch auf Ältere“, sagt Norman Pickut. Der deutsche Meister im Ringen hat gemeinsam mit seinem Championkollegen Olaf Bock die fachliche Anleitung übernommen.
„Sowohl das Ringen als auch das Jinjitsu erreichen ja nur einen recht überschaubaren Kreis“, sagt Braune. „Wir wollen nun der breiten Masse und dem Bedürfnis nach sportlicher Betätigung mehr entgegen kommen.“ Pro Monat müssen die Teilnehmer 15 Euro bezahlen; rund ein Dutzend hat sich bereits angemeldet. Inzwischen haben die Ringer auch Flyer entworfen und in Babelsberger Geschäften verteilt, um Werbung für das neue Angebot zu machen.
Trotz der zusätzlichen Angebote wird das Hauptaugenmerk nach wie vor auf dem Ringsport liegen. Durch den Verbleib in der zweiten Bundesliga muss sich der Verein verstärken, um mit den Konkurrenten, die vorrangig Ausländer in ihren Reihen haben, mithalten zu können. „Leider hat Ralph Piterek seine Zusage inzwischen zurückgezogen“, bedauert Germania-Coach Reiner Leffler. „Dafür haben wir allerdings zwei neue vielversprechende Leute so gut wie sicher.“ Namen will er zwar noch nicht nennen – die beiden Hallenser, so der Coach, könnten jedoch bereits auf mehrere nationale Meistertitel in der Jugend und bei den Junioren verweisen. „Vor allem aber werden sie uns in den Gewichtsklassen bis 66 und 74 Kilogramm Freistil verstärken. Und gerade da hatten wir in der Vergangenheit ja immer unsere Probleme.“ Die Verträge sollen in den nächsten Tagen unterschrieben werden.
Die neue Internetseite soll indes Mitte März in neuem Design online gehen. Als Hintergrundfarbe ihrer neuen Seite einigten sich die Germanen auf ein freundliches Blau. Klassisch, klar und übersichtlich.Henner Mallwitz
www.rc-germania-potsdam.de
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: