zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Neues Schülerticket gefordert Jakobs soll günstigen Fahrpreis aushandeln

Ein kostenloses Busticket für alle Schüler – die Stadtverordneten haben am Mittwoch Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs beauftragt, dazu Verhandlungen mit dem stadteigenen Verkehrsbetrieb aufzunehmen. Ziel ist es, so Gregor Schliepe von der Fraktion Die Andere, ein spezielles Schülerticket auszuhandeln.

Stand:

Ein kostenloses Busticket für alle Schüler – die Stadtverordneten haben am Mittwoch Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs beauftragt, dazu Verhandlungen mit dem stadteigenen Verkehrsbetrieb aufzunehmen. Ziel ist es, so Gregor Schliepe von der Fraktion Die Andere, ein spezielles Schülerticket auszuhandeln. Deren Preis sollte bei etwa zehn Euro liegen, die dann von der Stadt bezahlt wird.

Die Stadt hatte sich zuletzt für eine andere Variante ausgesprochen: Familien erhalten ab dem dritten Kind eine Ermäßigung beim Fahrpreis. Bislang müssen Eltern für ihre Kinder 26 Euro im Monat bezahlen, um zur Schule zu kommen. Der Kreiselternrat sowie der Kreisschulbeirat haben den Vorschlag der Verwaltung abgelehnt und als nicht weitreichend genug bezeichnet. Zudem gebe es eine weitere Ungerechtigkeit, sagen Kritiker der neuen Regelung. Denn ab September wird beispielsweise der Landkreis Potsdam-Mittelmark einen kostenlosen Schülertransport anbieten. Das wird dazu führen, dass diese Schüler, beispielsweise aus Werder und Teltow, kostenlos Busse und Bahnen nutzen können, um an eine Potsdamer Schule zu fahren. Die Potsdamer selbst werden jedoch zur Kasse gebeten. Immerhin 30 Prozent der Schüler an Potsdamer Schulen kommen aus dem Umland.

Gegen die Fahrtkostenerstattungssatzung der Stadt Potsdam liegt beim Verwaltungsgericht Potsdam eine Klage. Der Kläger empfindet die Satzung als ungerecht, weil die Stadt sich nicht an den Fahrtkosten der Schüler beteiligt. Ob es ein kostenloses Ticket geben wird, diese Prüfung soll im September vorliegen. Wie Martin Weis, Chef der Verkehrsbetriebe den PNN kürzlich erklärte, prüfe der Verkehrsbetrieb bereits. Die Prüfung sei inzwischen beendet, hieß es seitens des Verkehrsbetriebes. Das Ergebnis liege im Rathaus vor. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })