
© A. Klaer
Landeshauptstadt: Neues Spielparadies vor der Eröffnung
Viele Attraktionen unter dem Hallendach / Die Werderaner Schaustellerfamilie Groß wird sesshaft
Stand:
Werder (Havel) - Die TÜV-Abnahme ist bereits durch und auch alle anderen baulichen und organisatorischen Vorbereitungen für die Eröffnung des neuen Kinderspielparadieses in den Werderaner Havelauen sind abgeschlossen. Den Betreibern des Indoor-Spielparks, Roberto und Silvia Groß, fehlt nur noch der Stempel für den offiziellen Start. Vor etwa einem halben Jahr hat die Schausteller-Familie den Schlüssel für die gemietete Halle in der Mielestraße auf dem Gelände der Mega- Entwicklungsgesellschaft entgegengenommen. Von da an galt es, umzubauen, zu malern und zu gestalten. Entstanden ist ein 1000 Quadratmeter großes Paradies für die ganze Familie.
Bald werden hier GoKarts von den Kleinen gesteuert, während die Eltern auf dem Trampolin ihre Fitness unter Beweis stellen können. Zu den Attraktionen gehören ein sechs Meter hoher Kletterturm oder die Rutsche für bis zu Hundert Kindern. Ein eigener Bereich für Kleinstkinder in Miniformat mit gesonderter Sicherheitsausstattung ermögliche gefahrloses Rutschen und Toben – für Familien besonders wichtig. „Mein eineinhalb jähriger Enkel hat das eine oder andere Gerät bereits getestet und für gut befunden. Er war in seinem Spieltrieb kaum zu bremsen“, freut sich Silvia Groß über den ersten internen „Testlauf“.
Ausgiebiges Spielen zehrt natürlich an den körperlichen Kräften und verlangt nach „Energiezufuhr“. Auch hierfür haben die Betreiber vorgesorgt und wollen in der eigenen modernen Küche gesunde Leckereien zubereiten. „Hier können die Gäste den ganzen Tag verbringen“, ist sich Roberto Groß sicher. Gerade in den kühlen Herbst- und Wintermonaten stelle der Indoor-Kinderspielplatz eine schöne Alternative dar. Geburtstage mit gedeckter Tafel können hier ebenso organisiert werden wie Gruppenausflüge. Für drei Euro Eintritt für Erwachsene und sechs Euro je Kind kann demnächst an den Wochenenden und Feiertagen von 10 bis 19 Uhr der Alltag gegen Spieltrieb eingetauscht werden, wochentags von 14 bis 19 Uhr.
Für Roberto und Silvia Groß wird sich mit Eröffnung so einiges ändern. In den letzten 32 Jahren waren die Werderaner gemeinsam mit dem beliebten „Breakdancer“ als Schausteller unterwegs und haben ein Leben „on tour“ geführt. Auf Roberto kommt nun eine Doppelbelastung zu, da er weiterhin auf Volksfesten vertreten sein wird und sich parallel um den Betrieb des Spielparks kümmert. Aber: Die Idee, sesshaft zu werden, existiere schon länger in den Köpfen der Schausteller-Familie, und jünger würde keiner. Sich ein zweites Standbein aufzubauen, sei nur eine Frage der Zeit gewesen, so Silvia Groß. Und warum in die Ferne schweifen, wenn es auch in Werder eine Perspektive gibt? „Sicher wird es schwierig, die Sehnsucht nach ständigem Ortswechsel zu mildern. Meine 21-jährige Tochter wird dabei eine große Hilfe sein, sich an nur einen Arbeitsplatz zu gewöhnen“, sagt Groß. Und als Betreiberin eines neuen Spielparks freue man sich letztlich mit, wenn Kinderaugen glücklich strahlen.Susann Müller
Susann Müller
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: