Landeshauptstadt: Neugestaltung der Plantage beginnt später
Innenstadt - Die Neugestaltung der Plantage in der Potsdamer Innenstadt verzögert sich. Statt wie zuletzt geplant in diesem Jahr kann die Grünfläche an der Dortustraße erst ab Frühjahr 2018 umgestaltet werden.
Stand:
Innenstadt - Die Neugestaltung der Plantage in der Potsdamer Innenstadt verzögert sich. Statt wie zuletzt geplant in diesem Jahr kann die Grünfläche an der Dortustraße erst ab Frühjahr 2018 umgestaltet werden. Das teilte Stadtplanungschef Andreas Goetzmann am Dienstagabend im Bauausschuss mit. Der Hintergrund: Die Stadt kann die Neugestaltung nicht allein stemmen, sondern ist auf Finanzhilfen aus der Städtebauförderung angewiesen. Man habe den Fördermittelbescheid des Landes eigentlich vor der Sommerpause erwartet, so Goetzmann. Nun sei jedoch signalisiert worden, dass damit erst im Herbst gerechnet werden kann. Aufgrund der dann anstehenden Wintermonate könne der erste Bauabschnitt erst im März oder April 2018 begonnen werden. Im dritten Quartal 2018 sollen die neu gestalteten Flächen nutzbar sein.
Aus dem tristen Sportplatz gegenüber der Max-Dortu-Grundschule soll ein Freizeit-Areal mit Spiel-, Sport- und Bewegungsangeboten werden. Im vergangenen Jahr hatte es dazu einen landschaftsplanerischen Realisierungswettbewerb gegeben. In einem zweiten Bauabschnitt soll im nächsten Jahr der für Server genutzte Flachbau hinter dem Rechenzentrum abgerissen werden, damit der südliche Teil des einstigen Schmuckplatzes ab 2019 gestaltet werden kann. Die Plantage war 1850 nach Plänen des Gartenmeisters Peter Joseph Lenné zu einer großzügigen Grünfläche umgestaltet worden.
Nach wie vor unklar ist, wo der Sportunterricht der Max-Dortu-Grundschule während der Bauphase stattfinden soll. Die Schule nutzt die benachbarte Grünanlage derzeit für den Schulsport und die Hortbetreuung. Die Stadtverwaltung suche noch nach einer Lösung, hieß es dazu. mar
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: